wiki:datsuzoku
                Datsuzoku
Japanisch, Nomen
- Wörtlich etwa »Entweltlichung«, eine der sieben Prinzipien des Zen; eine Unbefangenheit, in der sich das ursprüngliche Selbst-Sein äußert und alles Wirken als Spiel erscheint.
 - Für Reisende bedeutet dies die Freiheit von Gewohnheiten, Routinen, von allem Gewohnten durch den Aufbruch und das Unterwegs-sein als Lebensstil, setzt also das Verlassen der Komfortzone (»home bubble«) voraus, andererseits das furchtlose Sich-Einlassen auf Unbekanntes.
 - Dies entspricht in etwa der Kreativitätsmethode »thinking outside the box«.
 - Äußerlich ist der Zustand mit einem Vor-sich-Hinstieren identisch, norwegisch kukelure.
 
Siehe auch
* Boketto
* Liste der unübersetzbaren reiserelevanten Begriffe
wiki/datsuzoku.txt · Zuletzt geändert:  von 216.244.66.239
                
                