Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_einzelthemen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_einzelthemen [2025/05/02 14:22] norbertwiki:ausstellungsliste_einzelthemen [2025/05/03 03:54] (aktuell) norbert
Zeile 8: Zeile 8:
   * **2009** Das //Klimahaus Bremerhaven 8° Ost// widmet fast die Hälfte seiner Ausstellungsfläche acht Reisestationen auf  fünf Kontinenten entlang des Längenkreises von Bremerhaven, der auch über den Süd- und den Nordpol verläuft, und simulieren deren Klimazonen mittels Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Gerüche, Geräusche und Exponaten: Isenthal, Schweiz; Seneghe, Sardinien, Italien; Kanak, Niger; Ikenge, Kamerun; Königin-Maud-Land, Antarktika; Satitoa, Samoa; Gambell, Alaska; Hallig Langeneß, Deutschland.   * **2009** Das //Klimahaus Bremerhaven 8° Ost// widmet fast die Hälfte seiner Ausstellungsfläche acht Reisestationen auf  fünf Kontinenten entlang des Längenkreises von Bremerhaven, der auch über den Süd- und den Nordpol verläuft, und simulieren deren Klimazonen mittels Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Gerüche, Geräusche und Exponaten: Isenthal, Schweiz; Seneghe, Sardinien, Italien; Kanak, Niger; Ikenge, Kamerun; Königin-Maud-Land, Antarktika; Satitoa, Samoa; Gambell, Alaska; Hallig Langeneß, Deutschland.
   * **2009** //Hidden Histories of Exploration//.\\ Exhibition held at the Royal Geographical Society (with IBG) 15.10.−10.12.2009\\ ''Felix Driver'', ''Lowri Jones'': Begleitheft. 64 S. London 2009: Royal Holloway, Univ. of London.\\ Die Ausstellung befasst sich mit der Art und Weise, wie sich Begegnungen zwischen britischen Entdeckern und indigenen Völkern in Sammlungen spiegeln.   * **2009** //Hidden Histories of Exploration//.\\ Exhibition held at the Royal Geographical Society (with IBG) 15.10.−10.12.2009\\ ''Felix Driver'', ''Lowri Jones'': Begleitheft. 64 S. London 2009: Royal Holloway, Univ. of London.\\ Die Ausstellung befasst sich mit der Art und Weise, wie sich Begegnungen zwischen britischen Entdeckern und indigenen Völkern in Sammlungen spiegeln.
-  * **2010** //Helden von der Sehnsucht nach dem Besonderen//\\Ausstellung im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, 12.03.--31.10.2010 \\ Dietmar Osses: Begleitband. 415 S. Essen 2010: Klartext. [[https://d-nb.info/999361996/04|Inhalt]] u.a.: 
-    * Lars Petersen\\ Heroische Zeiten. Helden der Antike 
-    * Kerstin Wölki\\ Mit Kreuz und Schwert. Helden des Mittelalters 
-    * Olge Dommer, Dietmar Osses\\ Zwischen Mythos und Trivialität. Helden in den modernen Massenmedien 
   * **2011** //Reisen im alten Österreich//\\ Ausstellung im Palais Porcia, Wien, 01.08.--15.09.2011.\\ ''Michaela Follner''\\ Begleitheft. 31 S. Faksimile eines [[wiki:fahrplan|Fahrplans]]. Wien 2011: Österreichisches Staatsarchiv, Kriegsarchiv.   * **2011** //Reisen im alten Österreich//\\ Ausstellung im Palais Porcia, Wien, 01.08.--15.09.2011.\\ ''Michaela Follner''\\ Begleitheft. 31 S. Faksimile eines [[wiki:fahrplan|Fahrplans]]. Wien 2011: Österreichisches Staatsarchiv, Kriegsarchiv.
     * ''Sachslehner, Johannes''\\ //Auf Reisen im alten Österreich.//\\ 179 S. zahlr. Ill. Bibliogr. S. 176--178 Wien 1997: Pichler. \\ Eine Kulturgeschichte des Reisens in der K.u.k. Monarchie: Postkutschen, Donauschiffe, Dampfeisenbahn ... in Österreich-Ungarn.     * ''Sachslehner, Johannes''\\ //Auf Reisen im alten Österreich.//\\ 179 S. zahlr. Ill. Bibliogr. S. 176--178 Wien 1997: Pichler. \\ Eine Kulturgeschichte des Reisens in der K.u.k. Monarchie: Postkutschen, Donauschiffe, Dampfeisenbahn ... in Österreich-Ungarn.
Zeile 35: Zeile 31:
     * ''Flavio de Marco'' - Die [[wiki:imaginaere_reisen|Fiktion der Traumreise]]     * ''Flavio de Marco'' - Die [[wiki:imaginaere_reisen|Fiktion der Traumreise]]
     * Ein Reise-Parcours im Kunstgewerbemuseum      * Ein Reise-Parcours im Kunstgewerbemuseum 
-  * **2024** //Heldinnen & Helden. Vorbilder und Idole von der Antike bis heute//.\\ Ausstellung im Lokschuppen in Rosenheim 8.03.-15.12.2024.\\ ''Siebo Heinken'' (Hrsg.) Begleitband. 272 S. 284 Abb. Oppenheim: Nünnerich-Asmus 
  
wiki/ausstellungsliste_einzelthemen.1746195732.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/02 14:22 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki