Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:1786_titelverzeichnis_schulz_auserlesene_aufsaetze

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Titelverzeichnis von 1786 Schulz: Auserlesene Aufsätze ... 10 Bände

  • 1786-1797 Joachim Christoph Friedrich Schulz 1762-1798
    Auserlesene Aufsätze zur geographischen, statistischen, politischen und sittlichen Länder- und Völkerkunde
    Eine Quartalschrift aus den neuesten und besten Reisebeschreibungen gezogen.
    18 Theile. Berlin: Arnold Wever. [Vorwort von Juli 1785]
    1792-1797 = Aufsätze zur Länder- und Völkerkunde … Das Merkwürdigste aus Reisebeschreibungen …
    Das Merkwürdigste aus den neuesten und besten Reisebeschreibungen : mit einem Anhange naturhistorischen und biographischen Inhalts vermehrt. Eine Quartalschrift. erscheint ab 1796 zusammen mit Olla Potrida in Berlin: Arnold Wever, deren Herausgeber Heinrich August Ottokar Reichard (→1781 Reichard: Zur Kunde fremder … und 1785 Reichard: Kleine Reisen …) im ersten Heft 1796 S. [4] schreibt: »Da diese seit zehn Jahren mit Beyfall aufgenommene Sammlung, vom Anfang dieses Jahres an, mit der, ebenfalls seit mehr denn siebenzehn Jahren bestehenden Olla Potrida vereinigt worden ist, so werden nun auch Aufsätze aus der Naturgeschichte der Länder, und Notizen von berühmten, und merkwürdigen Männern eingeschaltet: eine Erweiterung des Inhalts, welche gewiß zum Vergnügen der Leser gereichen wird.«
    Diese zusammengelegte Quartalschrift erscheint jedoch auch nur bis 1797 und wird 1798–1800 abgelöst von der Lectüre für Reise-Dilettanten in Frankfurt am Main im Verlag Hermann, einer Fortsetzung der Olla Potrida nach Reichard 1)
    • 1786 1: Online
    • 1787 2: Online
      • 1: Züge zum religiösen und sittlichen Charakter der Sardinier
        Geschichte der Morlacken in Dalmatien
        Heirathsgebräuche der ungesitteten Völker unsrer Erdkugel
        Gymnastische Uebungshauser der Perser
        Feyerliche Bärenjagd in Lappland
        Beytrag zur Geschichte der Russischen Entdeckungsreisen zwischen Asien und America
        Die neuern Südamericaner
        Statistik von Sardinien
        Beschreibung des Alaunwerks bey Muskau in der Oberlausitz
      • 2: Freysingen und sein Fürst-Bischof
        Ein Brief über das Sächsische Militair
        Neuste und zuverlässigste Geschichte der Hottentotten
        Bevölkerung und Consumtion von Wien
        Der Oronokostrom in America
        Die Zigeuner in der Moldau und Wallachey
        Leichenbegångnisse der Hindous
        Statistik von Sardinien (Beschluß)
      • 3: Ueber Religion, Aberglauben etc. der Wallachen in der Moldau, Wallachey und Bessarabien
        Züge aus dem Privatleben des Hyder Aly
        Heirathsgebräuche der ungesitteten Völker unsrer Erdkugel (Fortsetzung)
        Die Küste Koromandel und ihre Bewohner
        Volksmenge in England
      • 4: Die Quäker in England
        Brief über den Zustand der Negersklaven auf der Insel Frankreich
        Von der Insel Madagascar
        Pracht und Aufwand von Wien
        Die Arauker in Chile
        Bettler und Bauern in Bayern
    • 1788 3: Online
      • 1: Anekdoten zum moralischen, religiosen und sittlichen Charakter der Türken, Griechen und Tartaren
        Türkische Justizpflege
        Ackerbau und Industrie der Spanier
        Geschichte der Wilden im Innern von Nordamerika
        Ueber die wichtigsten Inseln im Finnischen Meerbusen
      • 2: Geschichte der Wilden im Innern von Nordamerika, Beschluss
        Von den Sitten des Polnischen Adels
        Reise des Barons von Tott durch einen Thell der Krimm von Kischele bis Bektschesaray
        Von den Tataren der Krimm
        Nachrichten von Taurien
        Briefe über die heißen Quellen in Island
      • 3: Zustand der Christen im Königreich Marokko
        Neueste Nachrichten von China
        Beschreibung der Insel Lipari
        Politische und sittliche Geschichte der Mamlukken
        Bemerkungen über den gegenwärtigen Zustand der vereinigten Niederlande
      • 4: Bemerkungen über die auswärtigen Besitzungen der Holländer
        Herrn Roocks Reise nach Mekka und Groß-Cairo
        Briefe über Sitten und Gebrauche in Marseille und in der Provence überhaupt
        Sittliche und religiöse Gebräuche der Mauren
    • 1789 4: Online
      • 1: Politischer Zustand von Syrien
        Ueber Handel, Schiffahrt und Fabriken von Marseille.
        Beschreibung von Amsterdam. Volksmenge und Handel, Alterthum, Anfang und Fortgang des dortigen Handels. Ehemaliger Zustand des holländischen Handels überhaupt.
        Ursprung, ältester Zustand und Wachsthum der Stadt Venedig.
        Brief über Herrnhut.
      • 2: Politischer Zustand von Syrien. (Beschluß.)
        Beschreibung eines Gesandtschafts und Audienzgepränges bei dem Schach von Persien.
        Ueber die politische, bürgerliche und religidse Verfassung der kleinen Tartarei.
        Ueber das weibliche Geschlecht in Holland.
      • 3: Historisch Physikalische Uebersicht der westlichen Küste von Afrika
        Brief über Barbi und Gnadenau.
        Wie Holländer Soldaten für ihre Kolonien anwerben, sie behandeln und besolden.
        Das Paschalick von Tripoli
        Das Paschalick von Alep.
        Zerstreute Bemerkungen über China und die Chineser.
      • 4: Gegenwärtiger Zustand der Kolonie am Vorgebürge der guten Hoffnung.
        Ueber Sitten und Charakter der Syrer
        Bemerkungen über die Concurrenz der Franzosen und Englander im Handel mit dem Nordamerikanischen Freistaat.
        Reise des Herrn von Surville in das Südmeer.
        Brief über das Rheingau.
        Kriegerische Verfassung des Türkischen Reichs.
    • 1790 5: Online
      • 1: Reise durch Norderdithmarschen, in Briefen.
        Ueber die Theater zu Paris.
        Brief über Klima und Witterung in Nordamerika.
        Wissenschaftliche Anstalten zu Paris.
      • 2: Reise von St. Augustin (auf Florida) nach den Bahamainseln.
        Barbarei in Polen.
        Anekdoten von dem Fürsten von Radzivil.
        Charakteristische Anekdoten aus Paris.
        Beiträge zur Geschichte der Indüstrie und menschenfreundlichen Anstalten in Frankreich.
        Geschichte und Beschreibung der Insel St. Domingo.
        Versailles
      • 3: Journal einer Reise von Kopenhagen nach Christiania.
        Reise von Verona nach Florenz.
        Bemerkungen, Risonnements und Paradoxen Paris betreffend.
        Detaillierte Nachrichten von der Militairakademie, ehemals auf der Solitude im Würtembergischen.
      • 4: Journal einer Reise vou Kopenhagen nach Christiania, (Beschluß.)
        Ueber die neuern Römer.
        Ueber den Luxus der Holländer
    • 1791 6: Online
      • 1: Beschreibung von Madrid
        Die Pelew Inseln
        Der Thurm zu Vincennes
        Reise nach dem Lande Bambouc
        Beschreibung der Insel Celebes
      • 2: Umständliche Nachrichten von Genf
        Reise durch Schweden
        Beschreibung der Grafschaft Kent
        Bemerkungen über Portugal in Briefen
      • 3: Umständliche Nachrichten von Genf (Fortsetzung)
        Briefe über Antigua
        Beschreibung der Grafschaft Kent (Fortsetzung)
        Ueber Marokko und die Marokkaner, in Briefen
        Zustand der Litteratur in Spanien, nebst der Art in diesem Lande zu reisen
      • 4: Nachrichten von der Grafschaft Norfolk
        Merciers Bemerkungen und Paradoxen über Paris (Schluß.)
        Geschichte der ersten englischen Niederlassung auf Botany Bay
        Ueber Klima, Geburge, Steppen, Flusse, Landseen, Meere, Mineralwasser, um und in dem Russischen Reiche.
    • 1792 7: Online
      • 1: Bemerkungen über Cairo.
        Neueste Nachrichten von den gegenwärtigen Zustande Persiens.
        Briefe verschiedenen Inhalts über England.
        Briefe über den altern und neuern Zusstand der Insel Rhodus.
      • 2: Briefe vermischten Inhalts über England.
        Ueber die Einwohner von Oberschlesien und deren Kultur und Charakter.
        Bemerkungen über Konstantinopel und dessen Vorstädte; uber die Verfassung des Serai; über die Thronfolge im türkischen Reiche; über dessen Regierung, Verwaltung und Finanzen, und über die auswärtigen Minister bey der Pforte
      • 3: Neueste Nachrichten von der Moldau und Wallachei.
        Briefe über die Båder, über das häusliche Leben, die Sitten, Vergnügungen, und das weibliche Geschlecht in Egypten.
        Ein Brief von dem Schauplatze des letztern Erdbebens in Kalabrien geschrieben
      • 4: Bemerkungen über die Ukraine.
        Neueste Nachrichten von Messina, in einem Briefe vom Jahre 1786.
        Vermischte Bemerkungen über die französischen Niederlassungen in der Barbarey und über die um dieselben wohnenden maurischen Völkerschaften; in Briefen.
        Das Thal Chamouny nach seiner natürlichen und sittlichen Beschaffenheit
    • 1793 8: Online
      • 1: Briefe über die Ukraine. (Beschluß)
        Vermischte Bemerkungen über die französischen Niederlassungen in der Barbarei, und über die um dieselben wohnenden maurischen Völkersschaften.
        Briefe über die Proving Fioum, ehemals Arfinor in Aegypten
      • 2: Statistische Nachrichten vom Russischen Reiche. (Beschluß)
        Ueber die Cretins und Albinos.
        Detaillierte Nachrichten von der Insel Candia nebst Bemerkungen auf einer Reise durch dieselbe, in Briefen an eine Dame
        Ueber die russischen Båder und deren Gebrauch bey verschiedenen Krankheiten.
        Versuche zur Besteigung des Montblanc
      • 3: Detaillierte Nachrichten von der Insel Candia etc. (Beschluß)
        Skizze der Staatsverfassung und Staatskunst der Türken in wissenschaftlicher Einsicht.
        Nachrichten von der Hudsonsbey und den Sitten und dem Charakter ihrer Bewohner.
      • 4: Reise nach Grönland.
        Zerstreute Beobachtungen über Neapel.
        Zustand der Tonkunst bey den Türken.
        Palermo
    • 1794 9: Online
      • 1: Schöne Kunste in Italien. Ihre Entstehung, Fortgang und Verfall; jeziger Zustand; vorzüglichste Kunstler.
        Sitten, Gebrauche und Vorrechte der verheiratheten Frauenzimmer zu Rom - Bemerkungen über die zügellosen Sitten der Monsignori.
        Beschreibung der Insel Wight.
        Vom Boden und der Oberfläche Frankreichs.
        Beschreibung der Stadt St. Petersburg.
        Die Pontinischen Sümpfe.
        Reise durch Savoyen, Piemont; Beschreibung von Turin
        Ueber die Justizverfassung des Königreichs Neapel
      • 2: Ueber den Handel, die Manufakturen und Fabriken, die Handwerke und Gewerbe in St. Petersburg.
        Beschreibung des Winzerfestes zu Beway.
        Karakterschilderung des alten und jezigen Hochlanders.
        Ueber Japan und die Japaner.
        Der Senne, sein Beruf und Charakter; Beschreibung der Sennhutten, Geräthschaften der Sennen; von der Verfertigung des Käses in den Sennhütten.
        Specielle Nachrichten von Rußlands Kriegesmacht.
        Bemerkungen über Dresden
      • 3: Staatsverfassung, Polizey, Gesetze, Rechtspflege und Religion in Japan, nebst einigen andern statistischen Nachrichten von diesen Reiche.
        Beschreibung des Sannenlandes.
        Reise in das Junere von England.
        Ueber Neapel und die umliegende Gegend.
        Ueber die Einwohner von Oberschlesien.
      • 4: Ueber die Organisation der Polizen in St. Petersburg; das Gewissensgericht, die Zucht und Arbeitshauser
        Mildthårige Anstalten in Wien.
        Nachrichten aus Marseille.
        Von den jezigen Einwohnern Westindiens, besonders denen von Europäischer Abkunft und den farbigten Leuten.
        Reise nach Vaukluse.
        Allgemeine Bemerkungen über die schottische Landschaft, über die Berge, Seen und Flüsse derselben.
    • 1795 10: [1] 144; 136; 108 S. (3) Bl., [3]-128 S. Online
      • 1: Besuch auf dem Vesuv zur Zeit eines Ausbruchs;
        Charakter, Sitten, Lebensart und Kleidung der Einwohner der westlichen Hebriden;
        Allgemeine Betrachtungen über die Provinz Languedok, die Languedoksche Sprache und Volkslustbarkeiten
      • 2: Beschreibung des häuslichen und gesellschaftlichen Lebens der Hamburger; Schilderung des Nationalcharakters der mittleren Klasse des polnischen Adels; Historisch-statistische Nachrichten vom Herzogthum Sagan
      • 3: Schilderung des häuslichen und gesellschaftlichen Lebens der Hamburger (Fortsetzung); Der Pulo von Molfetta
      • 4: Neue Beschreibung der Kurilischen Inseln;
        Nachrichten von Cadiz und dem Zustande der spanischen Handlung.
1)
S. 152 in: Hermann Uhde (Hg.)
H. A. O. Reichard (1751–1828). Seine Selbstbiographie.
Stuttgart 1877: J. G. Cotta. Online
»Die in Berlin erscheinende Vierteljahrsschrift „Olla Potrida„ erlebte zweiundzwanzig Jahre, von 1778–1800; wie schon erwähnt: das Schlußjahr aller meiner Zeitschriften. Einer Grille des Verlegers zu Liebe führten die lekten Jahrgänge den Titel: „Lectüre für Reisedilettanten,“ um so zugleich als Fortsetzung der von Friedrich Schulz im Verlage eben dieser Buchhandlung herausgegebenen „Neuen Quartalschrift aus den neuesten und besten Reisebeschreibungen„ zu dienen.«
wiki/1786_titelverzeichnis_schulz_auserlesene_aufsaetze.1758085411.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki