Vorwort zu 1598 Löw: Meer oder Seehanen Buch

Reisesammlungen
Liste der Vorworte

An den Grosgünstigen und Vilgeliebten Leser.

Die schiffahrt auffm grossen wilden Meer/ ift so ein gros ding/das der Weise König Salomon/ under die ding/so ihm zu wunderbarlich/des schiffsweg in der mite des Meers zehler.
Auch ist vor zeiten die gefahr so gros bey der schiffart gewesen/das der Dapffer vnd Vernünfftig Römer Cato/nit unbillich gesagt/das vnder drey ding so in gereuet/eins\ist gewesen/wann|er zu schiff dahin gefaren/er vbers Land hette mögen komen.
Dennoch seind vorzeite vil schiffarten geschehen/vn ist die schiffart auß Portugal/ biß ins rothe Meer/oder dem Arabischen Meerschoß/den alten bekant gewesen/denn Plinius geschriben/das zun zeiten Keisers Claudij/im selben Meerschoß/stücker gefunden seind von Hispanischen Schiffen/ welche daselbst zerbrochen waren.
Pomponius Mela meld/das Hanno ein Carthagineser/da er ausgeschickt worden von der Herrschafft zu Carthago vmb fremde Länder zu erkundschafften/von Gades/welchs jekt Caliz Maliz heist/sey gefaren Sud vnd Oft/vnd vil Meer Ufer von Africa besucht.
Derselbe Author schreibt auch auß Cornelio Nepote/das einer geheissen Eudoxus/da er flohe vor König Lathyrus von Egypten/sey gefaren auf dem Arabischen Meerschoß bis zu Gades.
Aber inwendig diser letsten hundert Jahr ist die Kunst der Schiffahre recht in brauch kommen/vnnd durch behülff der Geometrischen vnd Astronomischen Instrument/Calculation und Rechnung der zeit des Wassers vnd Gestirns/ ist die New Welt/welche man sonst America heisset/von Christoffel Columbus im namen der Königen von Hispanien erfunden/vnd seind die Portugeser bis in India gegen Auffgang und noch weiter biß in Japan/vnd die Moluckische Inseln gefahren.
Disen seind vil andre dapffere steurleut gefolgt/ja habens jnen beuor gethan/denn zu diser zeit hat ein erfahrner schiffman die ganze Welt vmbsägelt/vnd ob er schon mehr als ein Jahr im grossen vnd Wilden Meer sich verhalten/kein Land gesehen/auch darüber vnd wider vber gefahren/hatt er doch alsbald/durch gebrauch der Kunst/vnnd seiner Instrument wissen können/ ahn welchem orth er were/ vnnd wie das Land dahin er wolte/vnd von dannen er gefahren/lage.
Solche Reisen vnd schiffarten/vnd besundere/auff welche/newe vnd beuor onbekante Länder vnd Inseln/entdeckt vnd erfunden/seind wol werth das sie/vnd die so solche als rechte Meer oder Seehanen gethan nit in vergeß geftellt/sondern fleissig auff die nachkommen bracht werden.
Zu solchem ende seind allerley frembde Reisen oder Schifffarthen zusamen gelesen/vnd aus Latinischer/Französischer/ Engelländischer vnd Ni derländischer/in Hochteutsche spraach vbergesetzt/transferirt/vnd hie mit in Truck an tag gegeben.

Gehabt euch wol günstiger Leser