wiki:wildnis
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:wildnis [2022/03/22 05:34] – [Literatur] norbert | wiki:wildnis [2025/06/23 07:19] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 201.13.151.182 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Wildnis ====== | ====== Wildnis ====== | ||
+ | |||
Reinhold Messner, der Bergsteiger aus Südtirol, | Reinhold Messner, der Bergsteiger aus Südtirol, | ||
philosophiert über das Reisen off-the-beaten-track: | philosophiert über das Reisen off-the-beaten-track: | ||
Zeile 5: | Zeile 6: | ||
nicht um die Welt draussen, | nicht um die Welt draussen, | ||
sondern um die Welt in mir drinnen. | sondern um die Welt in mir drinnen. | ||
- | Ich war der Eroberer meiner eigenen | + | Ich war der Eroberer meiner eigenen |
- | Wildnis ist in Europa selten geworden: | + | |
+ | Wildnis ist in Europa selten geworden, doch bis ins 15. Jahrhundert galt das Baltikum als //Große Wildnis// und war nur mit ortskundigen [[wiki:fuehrer|Führern]] ([[wiki: | ||
- | »Urwald« ist biologisch betrachtet ein Primärwald, | + | »Urwald« ist biologisch betrachtet ein Primärwald, |
==== Der Wald als Wildnis ==== | ==== Der Wald als Wildnis ==== | ||
- | Wald und Wildnis sind etymologisch nicht zufriedenstellend geklärt; vermutlich haben sie eine gemeinsame Wurzel (('' | + | |
- | * '' | + | Wald und Wildnis |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | Odysseus irrte zehn Jahre in der [[wiki: |
- | Die urtümliche Angst vor der Wildnis personifizieren Figuen wie der »[[wiki:wilde_mann|Wilde Mann]]« oder der »[[wiki:wilde_jaeger|Wilde Jäger]]« und sie ist auch nicht an den Wald allein gebunden, da auch die Steppen als »Wildes Feld« galten. Mit dem Rückgang der Wildnis ist auch die Furcht vor der Wildnis gewichen und wilde [[wiki: | + | |
+ | Die urtümliche Angst vor der Wildnis personifizieren Figuen wie der »[[wiki:der_wilde_mann|Wilde Mann]]« oder der »[[wiki:der_wilde_jaeger|Wilde Jäger]]« und sie ist auch nicht an den Wald allein gebunden, da auch die Steppen als »Wildes Feld« galten. Mit dem Rückgang der Wildnis ist auch die Furcht vor der Wildnis gewichen und wilde [[wiki: | ||
==== Siedler im bush ==== | ==== Siedler im bush ==== | ||
+ | |||
Das Sehnen der europäischen Siedler richtete sich auf [[wiki: | Das Sehnen der europäischen Siedler richtete sich auf [[wiki: | ||
Zeile 23: | Zeile 27: | ||
==== Das Herz der Finsternis ==== | ==== Das Herz der Finsternis ==== | ||
- | Moderner und emotional aufgeladener erscheint das australische [[wiki: | + | |
+ | Moderner und emotional aufgeladener erscheint das australische [[wiki: | ||
Das Konzept von Wildnis wandelte sich im Laufe der Zeit: '' | Das Konzept von Wildnis wandelte sich im Laufe der Zeit: '' | ||
==== Städter und Hinterwäldler ==== | ==== Städter und Hinterwäldler ==== | ||
+ | |||
»Ich halte es für falsch, jeden Menschen durch und durch zu kultivieren, | »Ich halte es für falsch, jeden Menschen durch und durch zu kultivieren, | ||
ebenso wie ich es für falsch halte, jeden Hektar Boden zu kultivieren. | ebenso wie ich es für falsch halte, jeden Hektar Boden zu kultivieren. | ||
Zeile 38: | Zeile 44: | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
Dort draußen lebt der Überlieferung nach auch der [[wiki:Man of the Bush|Man of the Bush]]. | Dort draußen lebt der Überlieferung nach auch der [[wiki:Man of the Bush|Man of the Bush]]. | ||
+ | |||
==== Die Wildnis als Idyll ==== | ==== Die Wildnis als Idyll ==== | ||
+ | |||
»Gehe nicht, wohin der Pfad dich führt, sondern gehe dort wo kein Pfad ist | »Gehe nicht, wohin der Pfad dich führt, sondern gehe dort wo kein Pfad ist | ||
und hinterlasse eine [[wiki: | und hinterlasse eine [[wiki: | ||
Zeile 58: | Zeile 66: | ||
* // | * // | ||
- | Das Gegenteil der `Idee der Wildnis´ ist mindestens seit dem antiken Arkadien die `Idee des lieblichen Ortes ([[wiki: | + | Das Gegenteil der `Idee der Wildnis´ ist mindestens seit dem antiken Arkadien die `Idee des lieblichen Ortes ([[wiki: |
Ins Touristische gewendet wird daran das [[wiki: | Ins Touristische gewendet wird daran das [[wiki: | ||
- | * '' | ||
==== Trails ==== | ==== Trails ==== | ||
+ | |||
Fernwanderwege (»Trails«) sind ein Konzept, die amerikanische Wildnis auch für Städter zu erschließen.\\ | Fernwanderwege (»Trails«) sind ein Konzept, die amerikanische Wildnis auch für Städter zu erschließen.\\ | ||
So führt der //Pacific Crest Trail// PCT führt 4279 Kilometer durch den Westen der USA entlang des Sierra Nevada-Gebirges und der Kaskadenkette von Manning Park in British Columbia im Norden bis Campo (Kalifornien/ | So führt der //Pacific Crest Trail// PCT führt 4279 Kilometer durch den Westen der USA entlang des Sierra Nevada-Gebirges und der Kaskadenkette von Manning Park in British Columbia im Norden bis Campo (Kalifornien/ | ||
Der //Pacific Crest Trail// gehört zu den [[wiki: | Der //Pacific Crest Trail// gehört zu den [[wiki: | ||
- | ==== Ratgeber | + | ===== Verweise |
- | * '' | + | |
- | + | ||
- | ==== Literatur ==== | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | + | ||
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | + | ||
- | Henri Rousseau | + | |
- | Le Lion, ayant faim, se jette sur l’antilope | + | |
- | Das Gemälde von 1905 zeigt vordergründig, | + | |
- | + | ||
- | Esther Schlicht | + | |
- | Wildnis/ | + | |
- | Kerber Verlag, 200 Seiten, 22 x 27 cm, 150 Abb., ISBN 978-3735605214 | + | |
- | Katalog der Ausstellung in der Frankfurter Kunsthalle Schirn 2018/19 mit dem Ansatz »Die Suche nach den letzten freien Plätzen, die Expedition als künstlerische Form, posthumane Visionen einer unbevölkerten Welt prägen die Arbeit vieler zeitgenössische Künstler ebenso wie die Neuverhandlung des Verhältnisses von Mensch und Tier«\\ | + | |
- | Mit einem Vorwort von Philipp Demandt sowie Beiträgen von Philippe Descola, Karen Kurczynski, | + | |
- | + | ||
- | Norbert Suchanek | + | |
- | Mythos Wildnis | + | |
- | Stuttgart: Schmetterling 2001 | + | |
- | Broschur14, | + | |
- | // | + | |
- | + | ||
- | '' | + | |
- | //Lektionen der Wildnis//\\ | + | |
- | Aus dem amerikanischen Englisch von Hanfried Blume\\ | + | |
- | Matthes und Seitz Berlin 2011 | + | |
- | + | ||
- | * '' | + | |
- | * Karl S. Guthke:\\ //Die deutschen Crusoes und die Wilden aus [[wiki: | + | |
- | * Manfred Dutschke:\\ // Nie war dem Wilden etwas Menschliches fremd// | + | |
- | * Stephan Mühr:\\ //Die [[wiki: | + | |
- | * Andreas Mielke:\\ // | + | |
- | * Nancy Decker:\\ //Breaking the Mold: Redundant Women and German Colonialism// | + | |
- | * Gunther Pakendorf: | + | |
- | * Johannes Harnischfeger: | + | |
- | * Simo:\\ //Die gefährliche Faszination der Wildnis: zu '' | + | |
- | * Elizabeth De Kadt:\\ // | + | |
- | < | + | * [[wiki:literaturliste_wald_wildnis|Literaturliste Wald und Wildnis]] |
+ | * → Ausstellungsliste [[wiki: | ||
+ | * → Ausstellungsliste [[wiki: | ||
+ | * '' |
wiki/wildnis.1647927261.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert