wiki:jargon
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:jargon [2021/12/07 05:51] – [Militär] norbert | wiki:jargon [2025/11/02 10:16] (aktuell) – [Im östlichen bis südlichen Afrika] norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| * Übertreibend: | * Übertreibend: | ||
| - | Beide, Fachsprache und Jargon, sind funktional und erlauben eine klare Kommunikation. Beide werden innerhalb einer Gruppe verwendet. Dabei entsteht im Gebrauch eine soziale »Sprachkomplizenschaft«, | + | Beide, Fachsprache und Jargon, sind funktional und erlauben eine klare Kommunikation. Beide werden innerhalb einer Gruppe verwendet. Dabei entsteht im Gebrauch eine soziale »Sprachkomplizenschaft«, |
| Jargon kennt keine Berührungsängste: | Jargon kennt keine Berührungsängste: | ||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| * //argot// (franz., auch engl.)\\ eher im neutralen Sinne von Jargon für gruppenspezifische Begriffe. Abgeleitet im [[wiki: | * //argot// (franz., auch engl.)\\ eher im neutralen Sinne von Jargon für gruppenspezifische Begriffe. Abgeleitet im [[wiki: | ||
| * // | * // | ||
| - | Weil Jargon meist bildhaft ist, finden sich verwandte Ausdrucksformen im [[wiki: | + | Weil Jargon meist bildhaft ist, finden sich verwandte Ausdrucksformen im [[wiki: |
| - | ===== Off-Road-Jargon | + | ===== Off-Road-Jargon ===== |
| - | Fernmobilreisende können sich auf unterschiedlichen Gebieten als kundig ausweisen. Im praktischen Gebrauch hat sich //[[wiki:on the road|on the road]]// eine internationale Fachsprache des Alltags entwickelt mit Beschreibungen von *[[wiki: | + | |
| + | Fernmobilreisende können sich auf unterschiedlichen Gebieten als kundig ausweisen. Im praktischen Gebrauch hat sich //[[wiki:on the road|on the road]]// eine internationale Fachsprache des Alltags entwickelt mit Beschreibungen von [[wiki: | ||
| ==== Weitgehend international ==== | ==== Weitgehend international ==== | ||
| [[wiki: | [[wiki: | ||
| - | [[wiki:dune bashing|dune bashing]], [[wiki: | + | [[wiki:dune bashing|dune bashing]], [[wiki: |
| ==== Im nördlichen Afrika ==== | ==== Im nördlichen Afrika ==== | ||
| Zeile 33: | Zeile 34: | ||
| ==== Im östlichen bis südlichen Afrika ==== | ==== Im östlichen bis südlichen Afrika ==== | ||
| - | Begriffe aus den Verkehrssprachen Englisch, Afrikaans und [[wiki: | + | |
| - | [[wiki: | + | Begriffe aus den Verkehrssprachen Englisch, Afrikaans und [[wiki: |
| + | [[wiki: | ||
| ==== Australien ==== | ==== Australien ==== | ||
| Zeile 44: | Zeile 46: | ||
| ==== Nordamerika ==== | ==== Nordamerika ==== | ||
| + | |||
| Die anglo-amerikanische Offroadszene findet viel Freude an ausdrucksstarken Wendungen: | Die anglo-amerikanische Offroadszene findet viel Freude an ausdrucksstarken Wendungen: | ||
| - | [[wiki: | + | [[wiki: |
| - | * '' | + | |
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | * Eric Partridge\\ American slang in its relation to English thieves' | ||
| + | * Songs of jungles and drag (Text) S. [199]-252 | ||
| ==== Tiere, Natur, Wildnis ==== | ==== Tiere, Natur, Wildnis ==== | ||
| - | [[wiki:Baum der Reisenden|Baum der Reisenden]], | + | |
| + | [[wiki:Baum der Reisenden|Baum der Reisenden]], | ||
| + | → [[wiki: | ||
| ===== On-The-Road-Jargon ===== | ===== On-The-Road-Jargon ===== | ||
| - | ==== Allgemein verbreitet | + | |
| - | Abwürgen, [[wiki:freundliche_der|Der Freundliche]], | + | → [[wiki: |
| + | ==== Allgemein verbreitet ==== | ||
| + | |||
| + | Abwürgen, [[wiki:der_freundliche|Der Freundliche]], | ||
| ==== Fernmobilreisende ==== | ==== Fernmobilreisende ==== | ||
| Zeile 61: | Zeile 73: | ||
| [[wiki: | [[wiki: | ||
| - | ==== Motorradfahrer ==== | ||
| - | [[wiki: | ||
| ==== Oldtimer ==== | ==== Oldtimer ==== | ||
| [[wiki: | [[wiki: | ||
| - | ==== Urlauber & Touristen ==== | ||
| - | Äquatortaufe, | ||
| ==== Trucker ==== | ==== Trucker ==== | ||
| - | [[wiki: | ||
| - | ==== Verkehrsmittel ==== | + | [[wiki:adventskalender|Adventskalender]], (in den) [[wiki:Anker |Anker]] gehen, [[wiki:asphaltblase|Asphaltblase]], [[wiki:bock|Bock]], [[wiki:breitmaul|Breitmaul]], [[wiki:dieselknecht|Dieselknecht]], [[wiki:elefantenrennen|Elefantenrennen]], [[wiki:fliegen_lassen|Fliegen lassen]], [[wiki:fuhre_mist|Fuhre Mist]], [[wiki:heizoelbrenner|Heizölbrenner]], [[wiki:Hütte|Hütte]], [[wiki:konservendosen|Konservendosen]], [[wiki:luegenbuch|Lügenbuch]], [[wiki:schrottfreier Flug|schrottfreier Flug]], [[wiki:Seebohmsche Gesetze|Seebohmsche Gesetze]], [[wiki: |
| - | [[wiki:Bimmelbahn|Bimmelbahn]], [[wiki:Blinder Passagier|Blinder Passagier]], [[wiki:broetchentuetennavigation|Brötchentütennavigation]], [[wiki:Dampfroß|Dampfroß]], [[wiki:Drahtesel|Drahtesel]], [[wiki:Droschke|Droschke]], [[wiki:Emil|Emil]], [[wiki:franz|Franz]], [[wiki:Jumbo |Jumbo]], [[wiki:rudelradler|Kampfradler]], [[wiki:mallorca-police|Mallorca-Police]], [[wiki:Pufferküsser|Pufferküsser]], [[wiki:Rudelradler|Rudelradler]], [[wiki:rudelradler|Rüpelradler]], [[wiki:Schienenküsser|Schienenküsser]], [[wiki:Stahlroß|Stahlroß]], [[wiki:Super Connie|Super Connie]], [[wiki:schienenkuesser|Trainspotter]], [[wiki:Stotterbremse|Stotterbremse]], [[wiki:droschke|Taxerer]] | + | |
| ==== Wohnmobilisten ==== | ==== Wohnmobilisten ==== | ||
| + | |||
| [[wiki: | [[wiki: | ||
| + | |||
| + | ===== Werkstatt-Jargon ===== | ||
| + | |||
| + | [[wiki: | ||
| + | |||
| + | ==== Werkzeug ==== | ||
| + | |||
| + | [[wiki: | ||
| ==== Fahrzeugteile und Zubehör ==== | ==== Fahrzeugteile und Zubehör ==== | ||
| + | |||
| [[wiki: | [[wiki: | ||
| - | ===== Aus dem Jargon anderer Gruppen ===== | ||
| - | ==== Rotwelsch, Gaunersprache und Straßenjargon ==== | ||
| - | Heute »grast Geschäfte ab«, um etwas zu suchen, doch 1906 bedeutete es, eine Gegend abzubetteln und zu bestehlen. Dem Rotwelsch entstammen: Knast, einen Knacks haben, Kneipe, Kluft, Klinken putzen gehen, jemanden hochgehen lassen, pennen, pfiffig sein, Pleite machen, Quadratlatschen, | ||
| - | ==== Wanderjugend, Tramper, Traveller, Vanlifer | + | ===== Andere Verkehrsmittel ===== |
| - | verschiedener | + | |
| + | [[wiki: | ||
| + | |||
| + | ==== Eisenbahn ==== | ||
| + | |||
| + | [[wiki:Bimmelbahn|Bimmelbahn]], [[wiki:Dampfroß|Dampfroß]], | ||
| + | → [[wiki: | ||
| + | |||
| + | ==== Fahrrad ==== | ||
| + | |||
| + | [[wiki: | ||
| + | |||
| + | ==== Flugzeug ==== | ||
| + | |||
| + | [[wiki:Air Pocket|Air Pocket]], [[wiki: | ||
| + | → [[wiki: | ||
| + | |||
| + | ==== Motorrad ==== | ||
| + | |||
| + | [[wiki: | ||
| - | ==== Militär | + | ===== Jargon anderer Gruppen ===== |
| - | [[wiki: | + | |
| - | sowie die // | + | |
| ==== Polizei ==== | ==== Polizei ==== | ||
| [[wiki: | [[wiki: | ||
| - | ==== Werkstatt | + | ==== Rotwelsch, Gaunersprache und Straßenjargon |
| - | [[wiki: | + | |
| - | [[wiki: | + | |
| - | ==== Werkzeug ==== | + | Heute »grast man Geschäfte ab«, um etwas zu suchen, doch 1906 bedeutete es, eine Gegend abzubetteln und zu bestehlen. Knast, einen Knacks haben, Kneipe, [[wiki:reisekleidung# |
| - | [[wiki: | + | → [[wiki:liste_ausstellungen# |
| - | ---- | + | ==== Soldaten & Militär ==== |
| + | [[wiki: | ||
| + | sowie die // | ||
| + | [[wiki: | ||
| + | ==== Tramper, Traveller, Vanlifer, Wanderjugend ==== | ||
| + | |||
| + | Jargon verschiedener [[wiki: | ||
| + | → [[wiki: | ||
| + | |||
| + | ==== Urlauber & Touristen ==== | ||
| + | |||
| + | Äquatortaufe, | ||
| + | → [[wiki: | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | siehe auch: | ||
| + | * Abkürzungen der //digital natives// siehe [[wiki: | ||
| + | * Zur Schreibweise siehe [[wiki: | ||
| + | * Zur Einteilung in Initialabkürzung, | ||
| - | < | ||
| - | </ | ||
wiki/jargon.1638856317.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert
