wiki:gefahr
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:gefahr [2023/07/31 16:03] – [Gefahren in Verkehrsmitteln] norbert | wiki:gefahr [2025/06/01 12:26] (aktuell) – [Literatur] norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Gefahr ====== | ====== Gefahr ====== | ||
+ | |||
»In the long run we are all dead.« | »In the long run we are all dead.« | ||
John Maynard Keynes | John Maynard Keynes | ||
- | Ein Zustand, Umstand oder Vorgang, durch den ein Schaden an einem Schutzgut entstehen kann, wird als Gefahr bezeichnet.\\ | + | Das, wovor man sich fürchtet, ist selten das, woran man stirbt. Bei abenteuerlichen Reisen stehen als tödliche Gefahren im Vordergrund: |
+ | |||
+ | Allgemein wird ein Zustand, Umstand oder Vorgang, durch den ein Schaden an einem Schutzgut entstehen kann, als Gefahr bezeichnet | ||
Technisch definiert man Gefahr als »eine Sachlage, bei der das Risiko größer als das Grenzrisiko ist« ((VDE 31000 / | Technisch definiert man Gefahr als »eine Sachlage, bei der das Risiko größer als das Grenzrisiko ist« ((VDE 31000 / | ||
* Jeder nimmt am Straßenverkehr teil, ungeachtet des Risikos durch Unfälle. | * Jeder nimmt am Straßenverkehr teil, ungeachtet des Risikos durch Unfälle. | ||
Zeile 8: | Zeile 11: | ||
==== Gefahren in Verkehrsmitteln ==== | ==== Gefahren in Verkehrsmitteln ==== | ||
+ | |||
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, | Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, | ||
die schneller fahren als ihr Fahrer denken kann. | die schneller fahren als ihr Fahrer denken kann. | ||
Robert Lemke (1913–1989) | Robert Lemke (1913–1989) | ||
- | Der Flug von Frankfurt nach Nairobi hat zwar ein berechenbares Risiko | + | Der Flug von Frankfurt nach Nairobi hat zwar ein berechenbares Risiko |
- | ==== Bekannte Gefahren und sicheres Verhalten ==== | + | Mit der Teilnahme am Straßenverkehr |
- | Je bekannter Gefahren sind, desto eher werden | + | |
- | Vorsorge ist in begrenztem Umfang möglich und geben ebenso wie Versicherungen ein gutes Gefühl. Beides ändert weder die Gefahren noch das Risiko, kann aber dazu beitragen durch richtiges verhalten den Schaden nicht zu vergrößern und wieder aus dem Schlamassel herauszukommen. | + | |
- | Was unterwegs immer passieren kann: | + | ==== Gefahren für die Gesundheit ==== |
- | * Umstellung des körperlichen Gleichgewichts | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * Thrombose bei langen Flugreisen | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * Montezumas Rache: [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * Teilnahme am Straßenverkehr und damit beispielsweise\\ [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | ==== Gefahren in Reisesituationen | + | Verändertes Klima, ungesunde Morastluft, Speise und Trank, Verfälschung des Weins, |
- | Was man durch überlegtes Verhalten minimieren oder gar vermeiden kann: | + | fremde Sitten und Gewohnheiten, |
+ | Verschiedenheit der Jahrszeiten, | ||
+ | Unvorsichtigkeit in der Auswahl der Wirthshauser, | ||
+ | Bettungen, die Gefahren in bevölkerten Poftwägen, in engraumigen Wohnzimmern | ||
+ | auf Schiffen, die Nachtheile der Seeluft selbst, Umgang mit unreinen | ||
+ | Weibspersonen, | ||
+ | an welchen die Gesundheit eines auch stammhaften Reisenden scheitern kann. | ||
+ | S. 21-42 Gesundheitstipps für Reisende, Fußgänger, | ||
+ | Johann Christoph Friedrich Schulz: Neuster Wegweiser durch ganz Europa; ... | ||
+ | Berlin 1787: Arnold Wever. | ||
+ | |||
+ | Vorsorge ist in begrenztem Umfang möglich, etwa in Form von [[wiki: | ||
+ | * '' | ||
+ | * Ein Drittel (33 %) war krank; 48 % hatten gesundheitliche Beschwerden, | ||
+ | * Durchfall (18 %), | ||
+ | * Montezumas Rache: [[wiki: | ||
+ | * Sonnenbrand (10 %), | ||
+ | * Symptome der oberen Atemwege mit oder ohne Kopfschmerzen oder Fieber (10 %), | ||
+ | * Insektenstiche (3 %), meist vermeidbar durch richtiges Verhalten, Folgen können sein: | ||
+ | * Malaria und Denguefieber durch Mücken\\ > Schutz durch Kleidung und DEET (Diethyltoluamid)-haltige Mittel, Dämmerung meiden | ||
+ | * Borreliose durch Zeckenbisse\\ > Schutz durch Stiefel und Mittel, die Zanzarin oder DEET enthalten | ||
+ | * übermäßiger Alkoholkonsum (1,5 %), | ||
+ | * 7 % hielten es für möglich, an einer Geschlechtskrankheit erkrankt zu sein, also | ||
+ | * Infektionen mit Hepatitis, Gonorrhöe, HIV u.a. | ||
+ | Die Furcht vor [[wiki: | ||
+ | |||
+ | Unterwegs-sein beeinflusst unmittelbar das körperliche und seelische Gleichgewicht überfordern: | ||
+ | → Literatur und verwandte Themen siehe [[wiki: | ||
+ | |||
+ | ==== Touristen als Opfer ==== | ||
+ | |||
+ | Je bekannter Gefahren sind, desto eher werden sie akzeptiert. Die Selbstverständlichkeit, | ||
* Gefahren beim Schwimmen »marine hazards«: | * Gefahren beim Schwimmen »marine hazards«: | ||
* Haie (sharks) | * Haie (sharks) | ||
Zeile 36: | Zeile 61: | ||
* Unterströmung, | * Unterströmung, | ||
* unterspültes Steilufer (bluff erosion) | * unterspültes Steilufer (bluff erosion) | ||
- | * Infektionen durch Insektenstiche (Malaria, Denguefieber) | ||
- | * Gefahren durch [[wiki: | ||
- | * Infektionen bei Geschlechtsverkehr (Hepatitis, Gonorrhöe, HIV u.a.) | ||
* Touristen als Ziele von Schleppern (»Honorar«, | * Touristen als Ziele von Schleppern (»Honorar«, | ||
* Touristen als Ziele von Kleinkriminellen (Diebstahl), | * Touristen als Ziele von Kleinkriminellen (Diebstahl), | ||
- | + | | |
- | Shit happens und ist meist unabwendbar: | + | |
- | | + | |
* Reisende in Krisengebieten, | * Reisende in Krisengebieten, | ||
* Technische Katastrophen: | * Technische Katastrophen: | ||
* Naturkatastrophen ([[wiki: | * Naturkatastrophen ([[wiki: | ||
- | ---- | + | ==== Literatur ==== |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
* '' | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
===== Mit Gefahr und Risiko umgehen ===== | ===== Mit Gefahr und Risiko umgehen ===== | ||
+ | |||
[[wiki: | [[wiki: | ||
* wir uns ihnen aussetzen (Exposition); | * wir uns ihnen aussetzen (Exposition); | ||
Zeile 72: | Zeile 101: | ||
* Geräusche und Vibrationen | * Geräusche und Vibrationen | ||
- | Englisch [[wiki: | ||
---- | ---- | ||
siehe auch\\ | siehe auch\\ |
wiki/gefahr.1690819404.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert