Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
start [2022/07/25 03:30] – [Unterwegs-Sein] norbertstart [2025/09/24 03:31] (aktuell) – [Einstiegsseiten des Unterwegs-Seins] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Willy-Wiki: Das Reise-Wörterbuch ===== ====== Willy-Wiki: Das Reise-Wörterbuch =====
 +
 +Spiegeln und Wiedergabe des Willy-Wiki auf anderen Seiten untersagt.
 +Zitieren nur mit Quellengabe: © reisegeschichte.de by ''[[wiki:luedtke_norbert|Norbert Lüdtke]]''. Online seit 1998, mit mehr als 2.700 Seiten, erstellt 2025 im Oman und in Sizilien, 2024 in Kolumbien, Südafrika, Botswana, Sambia, Namibia; 2023 in Ecuador, Kolumbien, Swaziland und Südafrika, 2022 in Spanien und auf den Kanarischen Inseln, 2021 in Italien, 2020 in Südafrika, 2019 in Botswana und Südafrika ...
 +
   »Wir modernen Menschen müssen alle   »Wir modernen Menschen müssen alle
   viel unserer geistigen Gesundheit wegen reisen:    viel unserer geistigen Gesundheit wegen reisen: 
Zeile 9: Zeile 13:
   Reisebuch: Fragmente 1875-1879, Bd. 2, Kap. 24, S. 196   Reisebuch: Fragmente 1875-1879, Bd. 2, Kap. 24, S. 196
  
-Spiegeln und Wiedergabe des Willy-Wiki auf anderen Seiten untersagt. +===== Einstiegsseiten des Unterwegs-Seins =====
-Zitieren nur mit Quellengabe: © by Norbert Lüdtke, www.reisegeschichte.de. +
-Online seit 1998, mit mehr als 2.200 Einträgen.+
  
-===== Unterwegs-Sein ===== +  Populäre Themenrelevante Gegenstände und wichtige Reisen\\ → **[[wiki:liste_ausstellungen|Liste der Ausstellungen]]**\\ → **Zeitleisten der [[wiki:reisesammlungen|Reisesammlungen]]** 
-Die Geschichte des [[wiki:reisen|Reisens]] entsteht durch **[[wiki:reisegenerationen|Generationen]]** von [[wiki:reisende|Reisenden]], die [[wiki:aufbruch|aufbrechen]] in die [[wiki:fernweh|Ferne]], **[[wiki:unterwegs-sein|unterwegs]]** sind und mit ihren Geschichten [[wiki:heimkehr|heimkehren]]. Dass dies ohne **[[wiki:navigation|Navigation]]** nicht zu haben ist, bleibt meist unbeachtet. Und die Rückkehr hat Folgen: +  * Zeittypische Phänomene\\ → **[[wiki:reisegenerationen|Zeitleiste der Reisegenerationen]]** 
-  * Beispielhafte Geschichten fließen dann ein in die allgemeine Lebenserfahrung, werden zu [[wiki:gefluegelte_worte|geflügelten Worten]], [[wiki:liste_reisesprichwoerter|Sprichwörtern]], [[wiki:liste_aller_listen#Listen von Figuren|beispielhaften Figuren]], zu [[wiki:liste_reisemetaphern|Metaphern]]. +  * Die Sicht der Systemtheorie\\ → **[[wiki:soziotechnisches_handlungssystem|Unterwegs-sein als soziotechnisches Handlungssystem]]** 
-  Vorbildliches fließt ein in die oral history, wird Lied oder Epos, zuletzt auch [[wiki:reiseliteratur|Reiseliteratur]], [[wiki:road_novel|road novel]], [[wiki:road_music|road music]] und [[wiki:road_movie|road movie]]. +  * Strukturierte Zusammenstellungen\\ → **[[wiki:liste_zeitleisten_listen|Liste der Listen und Zeitleisten]]** 
-  Bewahrtes findet als [[wiki:ding|Ding]] oder [[wiki:liste_attribute_des_reisens|ikonisches Attribut]], als [[wiki:weltbild|Weltbild]] oder [[wiki:reisebilder|Reisebild]] seinen Weg in Sammlungen und [[wiki:museum|Museen]], repräsentiert in [[wiki:liste_ausstellungen|Ausstellungen]] ihm zugemessene Bedeutung. +  * Was ist ein ..
-  * Zusammenhänge erschließen sich, indem das **[[wiki:soziotechnisches_handlungssystem|Unterwegs-sein als soziotechnisches Handlungssystem]]** rekonstruiert wird. +    * [[wiki:abenteuer|... Abenteuer?]] 
- +    * [[wiki:fernreisemobil|... Fernreisemobil?]] 
-Der Mensch als [[wiki:homo_portans|homo portans]]:\\ Von der Migration der [[wiki:tiere|Tiere]] unterschied sich der [[wiki:wandern|wandernde]] Mensch durch seine Habe, also [[wiki:techne|technische]] Artefakte und [[wiki:tragetechniken|Tragetechniken]] für Kind oder Waffe, [[wiki:stab|Stab]] und [[wiki:beutel|Beutel]], [[wiki:Wasserbehälter|Wasserbehälter]] und [[wiki:proviant|Proviant]] - [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]] eben. +    * [[wiki:globetrotter|... Globetrotter?]]
- +
-Der Mensch als [[wiki:homo_viator|homo viator]]:\\ [[wiki:fortbewegung|Fortbewegung]] ist Teil des [[wiki:alltag|Alltags]] für Sammler und Jäger, für Hirten und [[wiki:nomaden|Nomaden]]Doch erst eine ortsfeste Lebensform macht den [[wiki:aufbruch|Aufbruch]] zum Einstieg in ein neuartiges [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Sein]]:  +
-  Der [[wiki:weg|Weg]] durch den (unbekannten) [[wiki:zwischenraum|Zwischenraum]] auf ein (unbestimmtes) Ziel hin gestaltet sich beispielsweise als [[wiki:gehen|Gang]] oder [[wiki:fahrt|Fahrt]], [[wiki:reisen|Reise]] und [[wiki:abenteuer|Abenteuer]], [[wiki:wandern|Wandern]] oder [[wiki:pilger|Pilgern]]. +
-  Solches [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Sein]] erzeugt [[wiki:wissen|Wissen]] und macht den Wandernden\\ sowohl zum [[wiki:kundige|Kundigen]] im [[wiki:zwischenraum|Zwischenraum]], dessen Vorbild der [[wiki:trickster|Trickster]] ist,\\ als auch zum [[wiki:der_fremde|Fremden]], der als Feind oder [[wiki:gast|Gast]] empfangen wird. +
-  Dies ermöglichte archetypische [[wiki:lebensreisestil|Lebensreiseformen]] wie etwa:\\ [[wiki:bote|Boten]], [[wiki:gesandter|Gesandte]], [[wiki:traeger|Träger]], [[wiki:fuehrer|Führer]], [[wiki:der_fahrende_haendler|fahrende Händler]], [[wiki:reisige|Reisige]], aber auch den Fährmann und den [[wiki:outlaw|Outlaw]]. +
- +
-===== Die »Eroberung des Nutzlosen« ===== +
-Der [[wiki:homo_viator|homo viator]] ist durch das [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Sein]] geprägt, aber die [[wiki:reisegenerationen|Zeitläufte]] prägen das [[wiki:reisen|Reisen]]Dieses Willy-Wiki erleichtert auch den Zugang in die [[wiki:welt|Welt]] des heutigen //[[wiki:fernmobilreisende|fern-mobil-reisens]]//, das seit 2020 [[wiki:coconut|coronaconform]] das Ferne in der Nähe sucht.+
   * [[wiki:Real Life oder Virtual Reality?|»Richtig« Reisen: Real Life oder Virtual Reality?]]   * [[wiki:Real Life oder Virtual Reality?|»Richtig« Reisen: Real Life oder Virtual Reality?]]
-  * [[wiki:abenteuer|Was ist ein Abenteuer?]] +===== Einstiegsseiten Reisetechnik =====
-  * [[wiki:fernreisemobil|Was ist ein Fernreisemobil?]] +
-  * [[wiki:globetrotter|Was ist ein Globetrotter?]] +
-  * [[wiki:basisfahrzeuge|Was ist ein Basisfahrzeug?]] +
-  * [[wiki:zeitleiste_gelaendewagen|Was ist ein Geländefahrzeug?]] +
-  * [[wiki:raeder|Was machen Räder & Reifen im Gelände?]] +
-  * [[wiki:allradantrieb|Was ist ein Allradantrieb?]] +
-==== Like a rolling stone ==== +
-Gefühlte Antworten auf wichtige Fragen über »die unendlichen Weiten« (Enterprise) liefern\\ [[wiki:road_music|road music]], [[wiki:road_movie|road movies]] und [[wiki:road_novel|road novels]]:\\  +
-//Hit je Road Jack//, gesungen von ''Ray Charles'' (1930 - 2004)\\ - hat sicher mehr Menschen auf die [[wiki:reisen|Reise]] geschickt als jeder [[wiki:reisefuehrer|Reiseführer]].\\  +
-//Like a rolling stone// von ''Bob Dylan'' (*1941)\\ - Die Nummer Eins der 500 //Greatest Songs of All Time// ((die US-amerikanische Zeitschrift //Rolling Stone// veröffentlichte 2004 diese Rangliste)) zitiert die Figur des [[wiki:rolling stone |rolling stone]].\\  +
-//Fitzcarraldo// von ''Werner Herzog'', BRD 1982 mit ''Klaus Kinski'' und ''Claudia Cardinale''\\  - der Film erspart tausend Worte und manch ein Buch, untermalt mit der Musik von //Popol Vuh//. +
- +
-==== »Die Welt ist meine Universität ==== +
-//... und die Völker sind meine Lehrer«.// Diese Essenz des Reiselebens des [[wiki:Kosmopolit|Kosmopoliten]] [[wiki:heinz-rox_schulz|Heinz Rox-Schulz]] († 2003), laut Spiegel »König der [[wiki:globetrotter|Globetrotter]]«,  meint: [[wiki:reisen|Reisen]] ist //learning by doing//, denn [[wiki:reisende|Reisende]] erwerben ein »liquides« [[wiki:wissen|Wissen]]. Dabei entwickelt die Gemeinschaft der Reisenden im Staub der [[wiki:strasse|Landstraße]] sprachliche Eigenarten [[wiki:on_the_road|on the road]], im [[wiki:bush|Busch]] oder in [[wiki:schrauber|Werkstätten]], das über [[wiki:liste_reisesprichwoerter|Sprichwörter]], [[wiki:liste_reisemetaphern|Metaphern]] und [[wiki:jargon|Jargon]] von Reise-[[wiki:erfahrung|Erfahrungen]] geprägt ist, also tief wurzelt: +
-  * //**Aufs Maul geschaut:**// \\ Eine Liste der **[[wiki:jargon|Jargon-Ausdrücke]]** von [[wiki:anteater|Anteater]] bis [[wiki:weisse_flotte|Weiße Flotte]] +
-  * //**Aufgespießt:**// \\ Eine Liste der **[[wiki:spitzname|Spitznamen]]** von [[wiki:adventskalender|Aardvark]] bis [[wiki:wuestenschiff|Wüstenschiff]] +
-  * //**Aufgelöst:**// \\ Eine Liste der **[[wiki:liste_abkuerzungen|Abkürzungen]]** von [[wiki:AAA|AAA]] bis [[wiki:zmk|ZMK]] +
-  * //**Aufgezählt:**// \\ Eine **[[wiki:liste_aller_listen|Liste der Listen und Zeitleisten]]** +
- +
-===== Reisetechnische Themen, die in die Tiefe führen =====+
 ==== Einsteigen ====  ==== Einsteigen ==== 
   * **[[wiki:basisfahrzeuge|Basisfahrzeuge]]**\\ fürs [[wiki:basisfahrzeuge#Fahrfaehigkeiten|Gelände]], zum [[wiki:basisfahrzeuge#Wohnfaehigkeiten|Wohnen]] & [[wiki:basisfahrzeuge#Transportfaehigkeiten|Transportieren]], [[wiki:basisfahrzeuge#Autarkiefaehigkeiten|autark]] & für [[wiki:basisfahrzeuge#Wegenetzqualifikation|Wegenetze]]   * **[[wiki:basisfahrzeuge|Basisfahrzeuge]]**\\ fürs [[wiki:basisfahrzeuge#Fahrfaehigkeiten|Gelände]], zum [[wiki:basisfahrzeuge#Wohnfaehigkeiten|Wohnen]] & [[wiki:basisfahrzeuge#Transportfaehigkeiten|Transportieren]], [[wiki:basisfahrzeuge#Autarkiefaehigkeiten|autark]] & für [[wiki:basisfahrzeuge#Wegenetzqualifikation|Wegenetze]]
   * **[[wiki:ausbauphase|Basisarchitektur]]**:\\ [[wiki:ausbauphase#Anbauten|Anbauten]], [[wiki:ausbauphase#Bauarten|Bauarten]], [[wiki:ausbauphase#Folgen für die Fahrzeugeigenschaften|Fahrzeugeigenschaften]], [[wiki:ausbauphase#Grenzen gestalten|Grenzen des Machbaren]]   * **[[wiki:ausbauphase|Basisarchitektur]]**:\\ [[wiki:ausbauphase#Anbauten|Anbauten]], [[wiki:ausbauphase#Bauarten|Bauarten]], [[wiki:ausbauphase#Folgen für die Fahrzeugeigenschaften|Fahrzeugeigenschaften]], [[wiki:ausbauphase#Grenzen gestalten|Grenzen des Machbaren]]
   * **[[wiki:ausbaustrategie|Ausbaustrategie]]**:\\ [[wiki:beschaffungsplanung|Beschaffungsplanung]], [[wiki:Konstruktives Handeln|Konstruktives Handeln]]   * **[[wiki:ausbaustrategie|Ausbaustrategie]]**:\\ [[wiki:beschaffungsplanung|Beschaffungsplanung]], [[wiki:Konstruktives Handeln|Konstruktives Handeln]]
-  * **[[wiki:Pflichten|Pflichten]]**:\\ [[wiki:behoerden_und_institutionen|Behörden und Institutionen]], [[wiki:dokumente|Dokumente]], [[wiki:gesetz|Gesetze]], [[wiki:spezifikationen|Technische Normen]]+  * **[[wiki:Pflichten|Pflichten]]**:\\ [[wiki:behoerden_institutionen|Behörden und Institutionen]], [[wiki:dokumente|Dokumente]], [[wiki:gesetz|Gesetze]], [[wiki:spezifikationen|Technische Normen]]
 ==== Abfahren====  ==== Abfahren==== 
-  * **[[wiki:on_the_road|On the road leben]]**:\\ [[wiki:bushcamp|bush camps]], [[wiki:stellplatzsuche|Camps]], [[wiki:freies_campen|Freies Campen]], [[wiki:off-the-beaten-track|off-the beaten track]], [[wiki:uebernachten_und_parken_im_oeffentlichen_raum|Übernachten im Öffentlichen Raum]], [[wiki:tiere|Tiere]], [[wiki:wildnis|Wildnis]] + 
-  * **[[wiki:gelaendefahrzeuge|Im Geländefahrzeug unterwegs]]**:\\ [[wiki:basisfahrzeuge#1. Fahrfähigkeiten|Fahrfähigkeiten]], [[wiki:fahrsituationen|Fahrsituationen]], [[wiki:fahrdynamik|Fahrdynamik]], [[wiki:fahrwerkeigenschaften|Fahrwerkeigenschaften]], [[wiki:gelaende|Gelände]], [[wiki:gelaendegaengigkeit|Geländegängigkeit]], [[wiki:pisten|Pisten]], [[wiki:raeder|Räder und Reifen]] +  * **[[wiki:on_the_road|On the road leben]]**:\\ [[wiki:bushcamp|bush camps]], [[wiki:stellplatzsuche|Camps]], [[wiki:freies_campen|Freies Campen]], [[wiki:off-the-beaten-track|off-the beaten track]], [[wiki:uebernachten_parken_oeffentlichen_raum|Übernachten im Öffentlichen Raum]], [[wiki:tiere|Tiere]], [[wiki:wildnis|Wildnis]] 
-  * **[[wiki:weltreise|Weltreisen]] **:\\ [[wiki:welt|Welt]] & [[wiki:erde|Erde]], [[wiki:Kontintente|Kontinente]], [[wiki:staaten|Staaten & Sondergebiete]], [[wiki:grenze|Grenzen]], [[wiki:routen|Routen]], [[wiki:strasse|Straßen]] +  * **[[wiki:gelaendefahrzeuge|Im Geländefahrzeug unterwegs]]**:\\  
-  * **[[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Sein]]**:\\ [[wiki:globetrotter|Globetrotter]] & [[wiki:abenteuer|Abenteurer]], [[wiki:globetrotter|Leidenschaften]] & [[wiki:zeit_musse|Zeit]], [[wiki:tourist|Touristen]], [[wiki:freiheit|Freiheiten]] & [[wiki:staunen_fremdheit_neues_neugier|Fremdheiten]], [[wiki:fussreisen|Fußreisen]] & [[wiki:walz|Ritter der Landstraße]], [[wiki:liste_fahrendes_volk|Fahrende]] & [[wiki:liste_reisestile|Reisestile]] & [[wiki:Konditionen des Reisens|Konditionen des Reisens]]+  * [[wiki:allradantrieb|Allradantrieb]], [[wiki:basisfahrzeuge#1. Fahrfähigkeiten|Fahrfähigkeiten]], [[wiki:fahrsituationen|Fahrsituationen]], [[wiki:fahrdynamik|Fahrdynamik]], [[wiki:fahrwerkeigenschaften|Fahrwerkeigenschaften]], [[wiki:gelaende|Gelände]], [[wiki:gelaendegaengigkeit|Geländegängigkeit]], [[wiki:pisten|Pisten]], [[wiki:raeder|Räder und Reifen]] 
 +  * **[[wiki:weltreise|Weltreisen]] **:\\ [[wiki:welt|Welt]] & [[wiki:erde|Erde]], [[wiki:kontinente|Kontinente]], [[wiki:staaten|Staaten & Sondergebiete]], [[wiki:grenze|Grenzen]], [[wiki:routen|Routen]], [[wiki:strasse|Straßen]] 
 +  * **[[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Sein]]**:\\ [[wiki:globetrotter|Globetrotter]] & [[wiki:abenteuer|Abenteurer]], [[wiki:globetrotter|Leidenschaften]] & [[wiki:zeit_musse|Zeit]], [[wiki:tourist|Touristen]], [[wiki:freiheit|Freiheiten]] & [[wiki:fremdem_begegnen|Fremdheiten]], [[wiki:fussreisen|Fußreisen]] & [[wiki:walz|Ritter der Landstraße]], [[wiki:liste_fahrendes_volk|Fahrende]] & [[wiki:liste_reisende_im_sprachvergleich|Reisestile]] & [[wiki:Konditionen des Reisens|Konditionen des Reisens]]
 ==== Anpacken ====  ==== Anpacken ==== 
   * **[[wiki:buschmechanik|Buschmechanik]] & [[wiki:bricolage|Bricolage]]**:\\ [[wiki:defekt|Defekte]] & [[wiki:pannen|Pannen]], [[wiki:inselanlage_reisemobil|Inselanlage]] & [[wiki:notlage|Notlagen]],  [[wiki:problemloeseverhalten|Problemlösung]] & [[wiki:gewalt|Gewalt]], [[wiki:murphys_gesetz|Murphys Gesetz]] & [[wiki:tuecke_des_objekts|Tücke des Objekts]]   * **[[wiki:buschmechanik|Buschmechanik]] & [[wiki:bricolage|Bricolage]]**:\\ [[wiki:defekt|Defekte]] & [[wiki:pannen|Pannen]], [[wiki:inselanlage_reisemobil|Inselanlage]] & [[wiki:notlage|Notlagen]],  [[wiki:problemloeseverhalten|Problemlösung]] & [[wiki:gewalt|Gewalt]], [[wiki:murphys_gesetz|Murphys Gesetz]] & [[wiki:tuecke_des_objekts|Tücke des Objekts]]
   * **[[wiki:kraftfahrzeuge|Kraftfahrzeuge]]**:\\ [[wiki:allradantrieb|Allradantrieb]], [[wiki:antriebssysteme|Antriebssystem]], [[wiki:karosseriebauform|Bauarten]], [[wiki:fahrwerkeigenschaften|Fahrwerkeigenschaften]], [[wiki:hauptbaugruppen|Hauptbaugruppen]], [[wiki:karosserie|Karosserie]], [[wiki:kraftuebertragung|Kraftübertragung]], [[wiki:wagenbau|Wagen]]   * **[[wiki:kraftfahrzeuge|Kraftfahrzeuge]]**:\\ [[wiki:allradantrieb|Allradantrieb]], [[wiki:antriebssysteme|Antriebssystem]], [[wiki:karosseriebauform|Bauarten]], [[wiki:fahrwerkeigenschaften|Fahrwerkeigenschaften]], [[wiki:hauptbaugruppen|Hauptbaugruppen]], [[wiki:karosserie|Karosserie]], [[wiki:kraftuebertragung|Kraftübertragung]], [[wiki:wagenbau|Wagen]]
   * **[[wiki:techne|Technik]]:**\\ [[wiki:betriebsstoffe|Betriebsstoffe]], [[wiki:ersatzteile|Ersatzteile]], [[wiki:wartung|Wartung]], [[wiki:werkzeug|Werkzeuge]]\\ [[wiki:fachbegriffe|Fachbegriffe]], [[wiki:fachliteratur|Fachliteratur]], [[wiki:fachsprache|Fachsprache]], [[wiki:spezifikationen|Technische Normen]], [[wiki:technisches_wissen|Technisches Wissen]]   * **[[wiki:techne|Technik]]:**\\ [[wiki:betriebsstoffe|Betriebsstoffe]], [[wiki:ersatzteile|Ersatzteile]], [[wiki:wartung|Wartung]], [[wiki:werkzeug|Werkzeuge]]\\ [[wiki:fachbegriffe|Fachbegriffe]], [[wiki:fachliteratur|Fachliteratur]], [[wiki:fachsprache|Fachsprache]], [[wiki:spezifikationen|Technische Normen]], [[wiki:technisches_wissen|Technisches Wissen]]
-  * **[[wiki:gepaeck|Gepäck]]**:\\ [[wiki:anschaffungen|Anschaffungen]], [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]], [[wiki:ausruesterkataloge|Ausrüstungshandel]], [[wiki:traeger|Gepäckträger]], [[wiki:Homo portans|Homo portans]], [[wiki:karre|Karren]], [[wiki:lasten|Lasten]], [[wiki:lastverteilung|Lastverteilung]], [[wiki:mindest-nutzlast_an_gepaeck|Mindest-Nutzlast an Gepäck]], [[wiki:nutztiere|Zug- und Lasttiere]], [[wiki:reisegepäck|Reisegepäck]], [[wiki:rucksack|Rucksack]], [[wiki:stab|Stab]], [[wiki:tragetechniken|Tragetechniken]], [[wiki:transporthilfen|Transporthilfen]] +  * **[[wiki:gepaeck|Gepäck]]**:\\ [[wiki:anschaffungen|Anschaffungen]], [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]], [[wiki:ausruesterkataloge|Ausrüstungshandel]], [[wiki:traeger|Gepäckträger]], [[wiki:Homo portans|Homo portans]], [[wiki:karre|Karren]], [[wiki:lasten|Lasten]], [[wiki:lastverteilung|Lastverteilung]], [[wiki:mindest-nutzlast_an_gepaeck|Mindest-Nutzlast an Gepäck]], [[wiki:nutztiere|Zug- und Lasttiere]], [[wiki:reisegepäck|Reisegepäck]], [[wiki:rucksack|Rucksack]], [[wiki:stock_stab|Stab]], [[wiki:tragetechniken|Tragetechniken]], [[wiki:transporthilfen|Transporthilfen]] 
-===== Reisen = Erkennen + Erfahren + Erleben ===== + 
-  »Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt«+===== Die »Eroberung des Nutzlosen« ===== 
 + 
 +Der [[wiki:homo_viator|homo viator]] ist durch das [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Sein]] geprägt, aber die [[wiki:reisegenerationen|Zeitläufte]] prägen das [[wiki:reisen|Reisen]].\\  
 +Die Geschichte des [[wiki:reisen|Reisens]] entsteht durch [[wiki:reisegenerationen|Generationen]] von [[wiki:reisende|Reisenden]], die [[wiki:aufbruch|aufbrechen]] in die [[wiki:fernweh|Ferne]], [[wiki:unterwegs-sein|unterwegs]] sind und mit ihren Geschichten [[wiki:heimkehr|heimkehren]]. Dabei entwickelt die Gemeinschaft der Reisenden im Staub der [[wiki:strasse|Landstraße]] sprachliche Eigenarten [[wiki:on_the_road|on the road]], im [[wiki:bush|Busch]] oder in [[wiki:schrauber|Werkstätten]]: 
 +  * Beispielhafte Geschichten fließen dann ein in die allgemeine Lebenserfahrung, werden zu [[wiki:liste_gefluegelte_worte|geflügelten Worten]], zu [[wiki:jargon|Jargon-Ausdrücken]], [[wiki:liste_reisesprichwoerter|Sprichwörtern]], [[wiki:liste_zeitleisten_listen#Listen von Figuren|beispielhaften Figuren]], zu [[wiki:liste_reisemetaphern|Metaphern]] und [[wiki:liste_spitznamen|Spitznamen]]. Vorbildliches fließt ein in die oral history, wird Lied oder Epos, zuletzt auch [[wiki:reiseliteratur|Reiseliteratur]], [[wiki:road_novel|road novel]], [[wiki:road_music|road music]] und [[wiki:road_movie|road movie]]. 
 +  * Bewahrtes findet als [[wiki:ding|Ding]] oder [[wiki:liste_attribute_des_reisens|ikonisches Attribut]], als [[wiki:weltbild|Weltbild]] oder [[wiki:liste_reisebild-kategorien|Reisebild]] seinen Weg in Sammlungen und [[wiki:museum|Museen]], repräsentiert in [[wiki:liste_ausstellungen|Ausstellungen]] ihm zugemessene Bedeutung. 
 +  * Von der Migration der [[wiki:tiere|Tiere]] unterschied sich der [[wiki:wandern|wandernde]] Mensch durch seine Habe, also [[wiki:techne|technische]] Artefakte und [[wiki:tragetechniken|Tragetechniken]] für Kind oder Waffe, [[wiki:stock_stab|Stab]] und [[wiki:beutel|Beutel]], [[wiki:Wasserbehälter|Wasserbehälter]] und [[wiki:proviant|Proviant]] - [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]] des [[wiki:homo_portans|homo portans]]. 
 +  * Dass dies ohne [[wiki:navigation|Navigation]] nicht zu haben ist, bleibt meist unbeachtet. [[wiki:fortbewegung|Fortbewegung]] ist Teil des [[wiki:soziotechnisches_handlungssystem#Handlungskreis-Subsystem: Der Alltag unterwegs|Alltags]] für Sammler und Jäger, für Hirten und [[wiki:nomaden|Nomaden]]. Doch erst eine ortsfeste Lebensform macht den [[wiki:aufbruch|Aufbruch]] zum Einstieg in ein neuartiges [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Sein]]:  
 +  * Der [[wiki:weg|Weg]] durch den (unbekannten) [[wiki:zwischenraum|Zwischenraum]] auf ein (unbestimmtes) Ziel hin gestaltet sich beispielsweise als [[wiki:gehen|Gang]] oder [[wiki:fahrt|Fahrt]], [[wiki:reisen|Reise]] und [[wiki:abenteuer|Abenteuer]], [[wiki:wandern|Wandern]] oder [[wiki:pilger|Pilgern]]. Dies ermöglichte archetypische [[wiki:lebensreisestil|Lebensreiseformen]] wie etwa:\\ [[wiki:bote|Boten]], [[wiki:gesandter|Gesandte]], [[wiki:traeger|Träger]], [[wiki:fuehrer|Führer]], [[wiki:der_fahrende_haendler|fahrende Händler]], [[wiki:reisige|Reisige]], aber auch den [[wiki:faehrmann|Fährmann]] und den [[wiki:outlaw|Outlaw]]. 
 +  * //»Die Welt ist meine Universität ... und die Völker sind meine Lehrer«.// Diese Essenz des Reiselebens des [[wiki:Kosmopolit|Kosmopoliten]] [[wiki:schulz_heinz-rox|Heinz Rox-Schulz]] († 2003), laut Spiegel »König der [[wiki:globetrotter|Globetrotter]]«, meint: [[wiki:reisen|Reisen]] ist //learning by doing//, denn [[wiki:reisende|Reisende]] erwerben ein »liquides« [[wiki:wissen|Wissen]]. Solches[[wiki:wissen|Wissen]] macht den Wandernden\\ sowohl zum [[wiki:liste_kundige|Kundigen]] im [[wiki:zwischenraum|Zwischenraum]], dessen Vorbild der [[wiki:trickster|Trickster]] ist,\\ als auch zum [[wiki:der_fremde|Fremden]], der als Feind oder [[wiki:gast|Gast]] empfangen wird. 
 + 
 +Gefühlte Antworten auf wichtige Fragen über »die unendlichen Weiten« (Enterprise) liefern [[wiki:road_music|road music]], [[wiki:road_movie|road movies]] und [[wiki:road_novel|road novels]]: 
 +  * //Hit je Road Jack//, gesungen von ''Ray Charles'' (1930 - 2004)\\ ... hat sicher mehr Menschen auf die [[wiki:reisen|Reise]] geschickt als jeder [[wiki:reisefuehrer|Reiseführer]]. 
 +  * //Like a rolling stone// von ''Bob Dylan'' (*1941)\\ ... zitiert die Figur des [[wiki:rolling stone|rolling stone]] und wurde zur Nummer Eins der 500 //Greatest Songs of All Time// ((Rangliste der US-amerikanischen Zeitschrift //Rolling Stone// 2004)). 
 +  * //Fitzcarraldo// von ''Werner Herzog'', BRD 1982 mit ''Klaus Kinski'' und ''Claudia Cardinale''\\  ... erspart tausend Worte und manch ein Buch, ein Film mit der Musik von //Popol Vuh//. 
 + 
 +===== Unterwegs-Sein: Erkennen + Erfahren + Erleben ===== 
 + 
 +  »Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.« 
 schrieb ''Ludwig Wittgenstein'' 1918 im //Tractatus logico-philosophicus//. Ein neues Wort erweitert die [[wiki:grenze|Grenzen]] des Denkens und ein [[wiki:woerterbuecher|Wörterbuch]] erschließt eine neue [[wiki:welt|Welt]]. Aber das reicht nicht, denn: schrieb ''Ludwig Wittgenstein'' 1918 im //Tractatus logico-philosophicus//. Ein neues Wort erweitert die [[wiki:grenze|Grenzen]] des Denkens und ein [[wiki:woerterbuecher|Wörterbuch]] erschließt eine neue [[wiki:welt|Welt]]. Aber das reicht nicht, denn:
  
   »Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute,    »Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, 
   welche die Welt nicht angeschaut haben.«   welche die Welt nicht angeschaut haben.«
 +
 Dieses Bonmot von ''Alexander von Humboldt'' basiert auf der Einsicht: //Erkenntnis// bedarf der [[wiki:erfahrung|Erfahrung]] in der [[wiki:welt|Welt]], damit die [[wiki:weltanschauung|Weltanschauung]] ein Fundament erhält. Doch auch das ist nicht genug, denn wenn es darauf ankommt, heißt es: Dieses Bonmot von ''Alexander von Humboldt'' basiert auf der Einsicht: //Erkenntnis// bedarf der [[wiki:erfahrung|Erfahrung]] in der [[wiki:welt|Welt]], damit die [[wiki:weltanschauung|Weltanschauung]] ein Fundament erhält. Doch auch das ist nicht genug, denn wenn es darauf ankommt, heißt es:
  
   »Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.«   »Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.«
 +
 ''Erich Kästner'' setzte 1950 noch einen drauf, denn //Erkennen und Erfahren muss auch etwas Ergeben//. Dasselbe meint das englische [[wiki:sprichwoerter|Sprichwort]] //»the proof of the pudding is in the eating«.// Guten Appetit! ''Erich Kästner'' setzte 1950 noch einen drauf, denn //Erkennen und Erfahren muss auch etwas Ergeben//. Dasselbe meint das englische [[wiki:sprichwoerter|Sprichwort]] //»the proof of the pudding is in the eating«.// Guten Appetit!
- 
- 
-<html><img src="https://vg07.met.vgwort.de/na/3c3b5b07df524d81b9b3e394d071bf65" width="1" height="1" alt=""></html> 
start.1658719802.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki