Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zeitleiste_reisegepaeck

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:zeitleiste_reisegepaeck [2025/06/09 07:37] – ↷ Seitename wurde von wiki:zeitleiste_des_reisegepaecks auf wiki:zeitleiste_reisegepaeck geändert norbertwiki:zeitleiste_reisegepaeck [2025/06/23 07:36] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 20.171.207.142
Zeile 14: Zeile 14:
   * ein Feuersteinmesser mit Griff, mit Bastzwirn gebunden, in einer Scheide;   * ein Feuersteinmesser mit Griff, mit Bastzwirn gebunden, in einer Scheide;
   * ein geschäftetes Kupferbeil.    * ein geschäftetes Kupferbeil. 
-Dies sind die ältesten bekannten und erhaltenen aus einer langen [[wiki:liste_reisegepaeck|Liste von Reisegepäckarten]]; offensichtlich fehlen jedoch ein [[wiki:stock_und_stab|Wanderstab]] und ein [[wiki:wasserbehaelter|Wasserbeutel]].+Dies sind die ältesten bekannten und erhaltenen aus einer langen [[wiki:liste_reisegepaeck|Liste von Reisegepäckarten]]; offensichtlich fehlen jedoch ein [[wiki:stock_stab|Wanderstab]] und ein [[wiki:wasserbehaelter|Wasserbeutel]].
  
 ==== Vor rund 3.000 Jahren ==== ==== Vor rund 3.000 Jahren ====
Zeile 41: Zeile 41:
 Die griechischen **Kyniker** folgten ihrem Vorbild ''Diogenes von Sinope'' (um 413 - um 323 v. Chr.) mit einem vergleichbaren Ansatz, der [[wiki:bactroperita|bactropērīta]]; das Gepäck dieser Wanderphilosophen umfasste: Die griechischen **Kyniker** folgten ihrem Vorbild ''Diogenes von Sinope'' (um 413 - um 323 v. Chr.) mit einem vergleichbaren Ansatz, der [[wiki:bactroperita|bactropērīta]]; das Gepäck dieser Wanderphilosophen umfasste:
   * Einen doppelten Mantel aus grober Wolle, den //tribôn//, wörtlich `Reiber´, lateinisch //pallium//.   * Einen doppelten Mantel aus grober Wolle, den //tribôn//, wörtlich `Reiber´, lateinisch //pallium//.
-  * Einen einfachen, knotigen [[wiki:stock_und_stab|Wanderstab]] //ξυλο-φορέω// `Holz tragen´.+  * Einen einfachen, knotigen [[wiki:stock_stab|Wanderstab]] //ξυλο-φορέω// `Holz tragen´.
   * Eine Umhängetasche [[wiki:pera|pera]] enthielt Becher, Schale, Brot, ein Ölfläschchen //Olpe// und ein Messer.   * Eine Umhängetasche [[wiki:pera|pera]] enthielt Becher, Schale, Brot, ein Ölfläschchen //Olpe// und ein Messer.
   * Eine (Pilger-)Flasche« //kṓthōn//, einen [[wiki:wasserbehaelter|Wasserbehälter]] oder -schlauch.   * Eine (Pilger-)Flasche« //kṓthōn//, einen [[wiki:wasserbehaelter|Wasserbehälter]] oder -schlauch.
Zeile 48: Zeile 48:
   * Wasser, Feuer, Eisen, Salz, Mehl, Honig, Milch, Wein, Öl und [[wiki:reisekleidung|Kleidung]]    * Wasser, Feuer, Eisen, Salz, Mehl, Honig, Milch, Wein, Öl und [[wiki:reisekleidung|Kleidung]] 
  
-Die **römischen Soldaten und Legionäre** trugen deutlich mehr Gepäck (//sarcina//) ((''Peter Connolly''\\ //Die römische Armee//\\ Tessloff-Verlag, ISBN 3-7886-0180-9\\ ''Junkelmann, Marcus''\\ //Muli [Mvli] Mariani. [[wiki:marsch|Marsch]] in römischer [[wiki:reisegepaeck|Legionärsrüstung]] über die [[wiki:alpenpaesse|Alpen]].//\\ 80 S. Stuttgart: Württembergisches Landesmuseum; Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte in Würtemberg und Hohenzollern, 1985 )). Rund 20 Kilogramm hingen am Querholz einer gabelförmigen [[wiki:stock_und_stab|Tragestange]] (furca) aus Eschenholz; hinzu kamen [[wiki:reisekleidung|Kleidung]] und Waffen. Als [[wiki:gepaeck|Gepäckstücke]] dienten:+Die **römischen Soldaten und Legionäre** trugen deutlich mehr Gepäck (//sarcina//) ((''Peter Connolly''\\ //Die römische Armee//\\ Tessloff-Verlag, ISBN 3-7886-0180-9\\ ''Junkelmann, Marcus''\\ //Muli [Mvli] Mariani. [[wiki:marsch|Marsch]] in römischer [[wiki:reisegepaeck|Legionärsrüstung]] über die [[wiki:alpenpaesse|Alpen]].//\\ 80 S. Stuttgart: Württembergisches Landesmuseum; Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte in Würtemberg und Hohenzollern, 1985 )). Rund 20 Kilogramm hingen am Querholz einer gabelförmigen [[wiki:stock_stab|Tragestange]] (furca) aus Eschenholz; hinzu kamen [[wiki:reisekleidung|Kleidung]] und Waffen. Als [[wiki:gepaeck|Gepäckstücke]] dienten:
   * [[wiki:mantelsack|Mantelsack]] (mantica)   * [[wiki:mantelsack|Mantelsack]] (mantica)
   * Proviantnetz (reticulum)   * Proviantnetz (reticulum)
Zeile 62: Zeile 62:
   * die Sandalen (gr. hypodemata)    * die Sandalen (gr. hypodemata) 
     * ''Katherine Ely Dohan''\\ //Hypodemata: The Study of Greek Footwear and its chronological Value//\\ Bryn Mawr College, 1985, 286 S.     * ''Katherine Ely Dohan''\\ //Hypodemata: The Study of Greek Footwear and its chronological Value//\\ Bryn Mawr College, 1985, 286 S.
-  * den [[wiki:stock_und_stab|Wanderstab]] (gr. rhabdos)  ((elf Mal im Neuen Testament als Stab für Reisende und Schäfer))+  * den [[wiki:stock_stab|Wanderstab]] (gr. rhabdos)  ((elf Mal im Neuen Testament als Stab für Reisende und Schäfer))
   * aber kein zweites Hemd (!)   * aber kein zweites Hemd (!)
  
Zeile 97: Zeile 97:
   * **Gürtelgehänge** für\\ [[wiki:bulge|Beutel]], Essutensilien, Messer, [[wiki:vielzweckwerkzeug|Werkzeug]] ((''Claudia Schopphoff''\\ //Der [[wiki:guertel|Gürtel]]: Funktion und Symbolik eines Kleidungsstücks in Antike und [[wiki:reisegenerationen#Der Blick zurück: Das Mittelalter als Epoche| Mittelalter]] //\\ Böhlau Verlag Köln Weimar, 2009, 276 S.))   * **Gürtelgehänge** für\\ [[wiki:bulge|Beutel]], Essutensilien, Messer, [[wiki:vielzweckwerkzeug|Werkzeug]] ((''Claudia Schopphoff''\\ //Der [[wiki:guertel|Gürtel]]: Funktion und Symbolik eines Kleidungsstücks in Antike und [[wiki:reisegenerationen#Der Blick zurück: Das Mittelalter als Epoche| Mittelalter]] //\\ Böhlau Verlag Köln Weimar, 2009, 276 S.))
   * **[[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]]**\\ [[wiki:felleisen|Felleisen]], Proviantbeutel, [[wiki:wasserbehaelter|Wasserflasche]]   * **[[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]]**\\ [[wiki:felleisen|Felleisen]], Proviantbeutel, [[wiki:wasserbehaelter|Wasserflasche]]
-  * **Stock** als [[wiki:stock_und_stab|Wanderstab]], Stütze und Waffe\\ Knotenstock, Stenz, Knobkierie+  * **Stock** als [[wiki:stock_stab|Wanderstab]], Stütze und Waffe\\ Knotenstock, Stenz, Knobkierie
  
 ==== Das Reisegepäck der Seefahrenden ab dem Mittelalter ==== ==== Das Reisegepäck der Seefahrenden ab dem Mittelalter ====
Zeile 133: Zeile 133:
     * //Camping Outfit//: Tents Without Poles — Canoe, Protean, Wedge, and Other Forms of Tents — A Tent in a Storm — A Cheap Tent - Waterproof Blankets — Three Recipes for Waterproofing [[wiki:reisekleidung#Materialien|Canvas]] - Buy the Best Blankets — Sleeping Bags — How to Make One — Cork Cushions — Home-Made Cork Beds and Cushions — The Camp Axe — The Duffle Bag — Grub Boxes and Bags — Selecting the Cooking Outfit — A Portable Range — List of Food Needed for one Person on a Month's Cruise — Selecting Food and Supplies.     * //Camping Outfit//: Tents Without Poles — Canoe, Protean, Wedge, and Other Forms of Tents — A Tent in a Storm — A Cheap Tent - Waterproof Blankets — Three Recipes for Waterproofing [[wiki:reisekleidung#Materialien|Canvas]] - Buy the Best Blankets — Sleeping Bags — How to Make One — Cork Cushions — Home-Made Cork Beds and Cushions — The Camp Axe — The Duffle Bag — Grub Boxes and Bags — Selecting the Cooking Outfit — A Portable Range — List of Food Needed for one Person on a Month's Cruise — Selecting Food and Supplies.
     * //[[wiki:reisekleidung|Clothing]]//: What to Take — The Underwear-Good Flannel Shirts — Knicker bockers and Coats — The Sweater — Wool Clothing Best — Waterproof Garments — The Moccasin for General Wear — Avoid Boots and Leggins — Paddling Gloves — Warm Gloves for Cold Weather.     * //[[wiki:reisekleidung|Clothing]]//: What to Take — The Underwear-Good Flannel Shirts — Knicker bockers and Coats — The Sweater — Wool Clothing Best — Waterproof Garments — The Moccasin for General Wear — Avoid Boots and Leggins — Paddling Gloves — Warm Gloves for Cold Weather.
 +  * ''Martin Klöffler''\\ //Feldkasten für Offiziere. Beschreibung des englischen Originals im Landesmuseum Braunschweig//\\ 5 S. [[https://napoleon-online.de/Dokumente/Kloeffler_Feldkasten_Braunschweig_2008_01_03.pdf|Online]]\\ Der Autor unterscheidet und bietet 8 Abbildungen:
 +    * zivile Reisekästen wie Reisenecessaires, =Toilettenkasten (engl. toilet case, dressing case)
 +    * militärische Reisekästen wie Feldkästen (engl. Travelling trunc, campaign chest)
 +  * ''Nicholas A. Brawer''\\ //British campaign furniture : Elegance under canvas, 1770-1914//\\ 231  S. New York 2001: Harry N. Abrams.
  
 ==== Koffer für die Eisenbahn ab Mitte des 19. Jahrhunderts ==== ==== Koffer für die Eisenbahn ab Mitte des 19. Jahrhunderts ====
wiki/zeitleiste_reisegepaeck.1749454651.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki