Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zeitleiste_patrone_unterwegs

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:zeitleiste_patrone_unterwegs [2025/02/10 13:23] – [Zeitleiste christlicher Patrone unterwegs] norbertwiki:zeitleiste_patrone_unterwegs [2025/03/03 06:38] (aktuell) norbert
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Zeitleiste christlicher Patrone unterwegs ======+====== Zeitleiste christlicher Patrone für unterwegs und ihrer Gedenktage ======
  
 Schutzpatrone für alle, die unterwegs sind, für [[wiki:fahrendes_volk|Fahrende]], [[wiki:pilger|Pilger]] & [[wiki:zeitleiste_pilgerfahrten|Zeitleiste der Pilgerfahrten]], [[wiki:reisende|Reisende]], Seefahrer ..., siehe auch [[wiki:reisesegen|Reisesegen]], [[wiki:reisegoetter|Reisegötter]]. Diese Heiligen waren oft namengebend für [[wiki:herberge|Herbergen]]. Schutzpatrone für alle, die unterwegs sind, für [[wiki:fahrendes_volk|Fahrende]], [[wiki:pilger|Pilger]] & [[wiki:zeitleiste_pilgerfahrten|Zeitleiste der Pilgerfahrten]], [[wiki:reisende|Reisende]], Seefahrer ..., siehe auch [[wiki:reisesegen|Reisesegen]], [[wiki:reisegoetter|Reisegötter]]. Diese Heiligen waren oft namengebend für [[wiki:herberge|Herbergen]].
Zeile 18: Zeile 18:
     * ''Risse, Adolf''\\ //Sankt Gertrud, eine Patronin der Reisenden. Sie gehört zu den Lieblingsheiligen Westfalens .//\\ Westfälischer Heimatkalender 23 (1969) 153-155     * ''Risse, Adolf''\\ //Sankt Gertrud, eine Patronin der Reisenden. Sie gehört zu den Lieblingsheiligen Westfalens .//\\ Westfälischer Heimatkalender 23 (1969) 153-155
   * **19. März: ''Joseph''**\\ Das Patronat bezieht sich auf die Reise der heiligen Familie nach Ägypten im 1. Jh.   * **19. März: ''Joseph''**\\ Das Patronat bezieht sich auf die Reise der heiligen Familie nach Ägypten im 1. Jh.
 +    * 04. April ''Isidorus Hispalensis'' (599-636)\\ Schutzpatron der [[wiki:kartographie|Kartographen]] (so auch des Instituto Geográfico Nacional IGN in San Sebastian) wegen seiner kosmographischen und geographischen Beschreibungen über Berge, Ozeane, Gewässer, Städte sowie schließlich über die Kreisförmigkeit der Erde und deren T-förmige Einteilung in seinem zwanzigbändigen //Etymologiae//.
   * **30. April: ''Quirinus von Neuss''** (2. Jahrhundert)\\ Dargestellt als römischer Offizier mit Helm, Lanze, Fahne, Wappenschild, letzteres oft mit neun Kugeln.   * **30. April: ''Quirinus von Neuss''** (2. Jahrhundert)\\ Dargestellt als römischer Offizier mit Helm, Lanze, Fahne, Wappenschild, letzteres oft mit neun Kugeln.
   * **13. Mai: ''Servatius''**(−340), Bischof von Tongern (383)\\ Ein schlafender Pilger in der Sonne, begleitet von einem Adler oder als Bischof mit Hirtenstab, Schlüssel, Holzschuhen oder mit einem Drachen.   * **13. Mai: ''Servatius''**(−340), Bischof von Tongern (383)\\ Ein schlafender Pilger in der Sonne, begleitet von einem Adler oder als Bischof mit Hirtenstab, Schlüssel, Holzschuhen oder mit einem Drachen.
wiki/zeitleiste_patrone_unterwegs.1739193812.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/02/10 13:23 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.