Jacobs, Joseph: Geographical Discovery. How the world became known. XXIV, 154 S. 24 Karten. London 1891: D. Nutt. Online. Hernán Cortes soll von einem Kaziken eine Karte auf einem Stück Calico (Baumwolle), an der er sich orientierte und eintausend Meilen durch Zentralamerika reiste.Kalliherey, ein Eskimo, soll die Küste zwischen Smith Channel und Cape York gezeichnet haben, dabei nur wenig abweichend von der Karte der Admiralität. 