Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:unterwegs_im_17._jahrhundert

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:unterwegs_im_17._jahrhundert [2025/03/30 06:11] – [Vereinzeltes Reisen] norbertwiki:unterwegs_im_17._jahrhundert [2025/05/02 09:47] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 85.208.96.205
Zeile 8: Zeile 8:
  
   * [[wiki:liste_reisegepaeck|Reisegepäckarten]]: Reisesack, Duffle Bag   * [[wiki:liste_reisegepaeck|Reisegepäckarten]]: Reisesack, Duffle Bag
-  * Um 1600 fährt der erste [[wiki:wagenbau|Wagen]] mit »Außenantrieb« in [[wiki:europa|Europa]], siehe [[wiki:zeitleiste_gelaendewagen#17. Jahrhundert|Zeitleiste Geländewagen]].+  * Um **1600** fährt der erste [[wiki:wagenbau|Wagen]] mit »Außenantrieb« in [[wiki:europa|Europa]], siehe [[wiki:zeitleiste_gelaendewagen#17. Jahrhundert|Zeitleiste Geländewagen]].
     * **2004** //''Simon Stevin'' (1548–1620): l'émergence de la nouvelle science.//\\ Tentoonstelling, Bibliothèque royale de Belgique, du 17 septembre au 30 octobre.\\  Bibliothèque royale Albert Ier, Bruxelles, ''Wouter Bracke'', ''Hossam Elkhadem'': 184 S. Turnhout 2004: Brepols. [[https://www.gbv.de/dms/goettingen/48394887X.pdf|Inhaltsverzeichnis]]     * **2004** //''Simon Stevin'' (1548–1620): l'émergence de la nouvelle science.//\\ Tentoonstelling, Bibliothèque royale de Belgique, du 17 septembre au 30 octobre.\\  Bibliothèque royale Albert Ier, Bruxelles, ''Wouter Bracke'', ''Hossam Elkhadem'': 184 S. Turnhout 2004: Brepols. [[https://www.gbv.de/dms/goettingen/48394887X.pdf|Inhaltsverzeichnis]]
-  * 1609 ''Galileo Galilei'' benutzt das neu entwickelte Fernrohr für astronomische Zwecke.+  * **1609** ''Galileo Galilei'' benutzt das neu entwickelte Fernrohr für astronomische Zwecke.
   * Die **Postkutsche** wird nach dem //Dreißigjährigen Krieg// 1648 eingeführt und läutet die Postkutschenzeit ein, also ein öffentliches Verkehrsmittel mit [[wiki:routen|Routen]], »Postkurs«, Fahrplänen, [[wiki:rast|Rast]]stationen, Tarifen usw. Voraussetzung war die gefederte [[wiki:kutschen|Kutsche]], ein Import aus Ungarn im 15. Jahrhundert. Sie endet öffentlichkeitswirksam mit der Fahrt des ''Eisernen Gustav'' nach Paris 1928 in seiner [[wiki:droschke|Droschke]].   * Die **Postkutsche** wird nach dem //Dreißigjährigen Krieg// 1648 eingeführt und läutet die Postkutschenzeit ein, also ein öffentliches Verkehrsmittel mit [[wiki:routen|Routen]], »Postkurs«, Fahrplänen, [[wiki:rast|Rast]]stationen, Tarifen usw. Voraussetzung war die gefederte [[wiki:kutschen|Kutsche]], ein Import aus Ungarn im 15. Jahrhundert. Sie endet öffentlichkeitswirksam mit der Fahrt des ''Eisernen Gustav'' nach Paris 1928 in seiner [[wiki:droschke|Droschke]].
-  * 1662 verkehrt der erste Omnibus nach Fahrplan, ein achtsitziges Gefährt, das von Pferden gezogen wurde, in Paris, die //Carrosses à cinq sols//. Dieses weltweit erste öffentliche Nahverkehrssystem wurde erdacht von ''Blaise Pascal'', Philosoph und Mathematiker.+  * **1662** verkehrt der erste Omnibus nach [[wiki:Fahrplan|Fahrplan]], ein achtsitziges Gefährt, das von Pferden gezogen wurde, in Paris, die //Carrosses à cinq sols//. Dieses weltweit erste öffentliche Nahverkehrssystem wurde erdacht von ''Blaise Pascal'', Philosoph und Mathematiker.
   * ''Raymond Cartier''\\ //Europa erobert Amerika. Eine Geschichte der Besiedlung Nordamerikas.//\\ (L'Europe à la conquète de l'Amerique) übers. Von Hanns und Myra von Winter. 425 S., 16 Tafeln 33 Abb., 4 Kt.  München 1958: Piper.   * ''Raymond Cartier''\\ //Europa erobert Amerika. Eine Geschichte der Besiedlung Nordamerikas.//\\ (L'Europe à la conquète de l'Amerique) übers. Von Hanns und Myra von Winter. 425 S., 16 Tafeln 33 Abb., 4 Kt.  München 1958: Piper.
   * ''Gerhold, Dorian''\\ //Carriers and coachmasters: trade and travel before the turnpikes.//\\ XVII, 270 S. Phillimore, Chichester, West Sussex 2005. [[https://catdir.loc.gov/catdir/toc/fy0608/2006274951.html |Inhalt]]\\ Der Turnpike Trust hatte die Aufgabe, [[wiki:strasse|Straßen]] instandzuhalten und durfte dafür Mautgebühren einnehmen. Gerhold untersucht den Zustand der Straßen und des Straßenverkehrs vor der Einführung der Mautstraßen, vor allem die Londoner Fuhrwerke, die Postkutschenfahrer und deren Kunden von den 1650er bis in die 1760er Jahre. Als Quellen dienten Aufzeichnungen des Kanzlei- und Schatzamtes, Nachlassverzeichnisse, Zeitungen, Tagebücher und mehr.   * ''Gerhold, Dorian''\\ //Carriers and coachmasters: trade and travel before the turnpikes.//\\ XVII, 270 S. Phillimore, Chichester, West Sussex 2005. [[https://catdir.loc.gov/catdir/toc/fy0608/2006274951.html |Inhalt]]\\ Der Turnpike Trust hatte die Aufgabe, [[wiki:strasse|Straßen]] instandzuhalten und durfte dafür Mautgebühren einnehmen. Gerhold untersucht den Zustand der Straßen und des Straßenverkehrs vor der Einführung der Mautstraßen, vor allem die Londoner Fuhrwerke, die Postkutschenfahrer und deren Kunden von den 1650er bis in die 1760er Jahre. Als Quellen dienten Aufzeichnungen des Kanzlei- und Schatzamtes, Nachlassverzeichnisse, Zeitungen, Tagebücher und mehr.
Zeile 45: Zeile 45:
 → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_osmanische_reich#17. Jahrhundert|Reisen ins Osmanische Reich]]\\  → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_osmanische_reich#17. Jahrhundert|Reisen ins Osmanische Reich]]\\ 
 → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_in_deutschland#Ab 1700|Reisen in Deutschland]]\\  → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_in_deutschland#Ab 1700|Reisen in Deutschland]]\\ 
-→ Zeitleiste auf dem [[wiki:zeitleiste_ueber_land_nach_indien#17. Jahrhundert|Landweg nach Indien]]\\ +→ Zeitleiste auf dem [[wiki:zeitleiste_europa_indien_landweg#17. Jahrhundert|Landweg nach Indien]]\\ 
 → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_weltumrundungen#17. Jahrhundert|Weltumrundungen]]\\  → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_weltumrundungen#17. Jahrhundert|Weltumrundungen]]\\ 
 → [[wiki:zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika#17. Jahrhundert|Zeitleiste des Seeweges nach Asien südöstlich um Afrika]]\\ → [[wiki:zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika#17. Jahrhundert|Zeitleiste des Seeweges nach Asien südöstlich um Afrika]]\\
Zeile 105: Zeile 105:
   * ''Robert Knox''\\ //Ceylanische Reise-Beschreibung, oder, Historische Erzehlung von der in Ost-Indien gelegenen Insel Ceylon, Und insonderheit deren Mittel-ländischen Gegend, als welche noch bißanher grösten theils unbekant geblieben : ... Jetzo ins Hoch-Teutsche ... übersetzt//.\\ [20] Blätter, 411 S., [20] Bl., [15] Bl., 1 gef. Bl.: Kupfert., 15 Ill. (Kupferst.), 1 Karte (Kupferst.) Leipzig, 1689. [[https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11062308?page=1| Online]] Robert Knox (1641–1720) fuhr für die British East India Company als Kapitän zur See, ebenso wie bereits sein Vater. Mit diesem geriet er, erst vierzehnjährig, auf Ceylon in Gefangenschaft. 1661 starb sein Vater, dem Sohn gelang nach 19 Jahren die Flucht und 1681 erschien sein Bericht in London.   * ''Robert Knox''\\ //Ceylanische Reise-Beschreibung, oder, Historische Erzehlung von der in Ost-Indien gelegenen Insel Ceylon, Und insonderheit deren Mittel-ländischen Gegend, als welche noch bißanher grösten theils unbekant geblieben : ... Jetzo ins Hoch-Teutsche ... übersetzt//.\\ [20] Blätter, 411 S., [20] Bl., [15] Bl., 1 gef. Bl.: Kupfert., 15 Ill. (Kupferst.), 1 Karte (Kupferst.) Leipzig, 1689. [[https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11062308?page=1| Online]] Robert Knox (1641–1720) fuhr für die British East India Company als Kapitän zur See, ebenso wie bereits sein Vater. Mit diesem geriet er, erst vierzehnjährig, auf Ceylon in Gefangenschaft. 1661 starb sein Vater, dem Sohn gelang nach 19 Jahren die Flucht und 1681 erschien sein Bericht in London.
  
 +=== Nordeuropäer in Australien ===
 +
 +  * 1606 Willem Jansz (ca. 1570–1630)
 +  * Dirk Hartog (1580–1621)
 +  * Willem de Vlamingh (1640–1698)
 +  * William Dampier (1651–1715)
 ==== Nordeuropäer in Afrika ==== ==== Nordeuropäer in Afrika ====
  
wiki/unterwegs_im_17._jahrhundert.1743315100.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/30 06:11 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki