wiki:tragetechniken
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:tragetechniken [2023/05/26 15:59] – norbert | wiki:tragetechniken [2025/05/27 04:33] (aktuell) – norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|   * für Wertsachen: Geldgürtel, |   * für Wertsachen: Geldgürtel, | ||
|   * für Textilien: [[wiki: |   * für Textilien: [[wiki: | ||
| - |   * für Kleinteile, z.B. am [[wiki: | + |   * für Kleinteile, z.B. am [[wiki: | 
|   * für Spezialausrüstung: |   * für Spezialausrüstung: | ||
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
| * Gepäckrollen aus Fell | * Gepäckrollen aus Fell | ||
|   * Körbe, z.B. aus **Weidenruten** (althochdeutsch //zeine//, heute ital. zaino `Rucksack´) (('' |   * Körbe, z.B. aus **Weidenruten** (althochdeutsch //zeine//, heute ital. zaino `Rucksack´) (('' | ||
| - |   * Die ältesten keramischen Trinkgefäße wurden vor rund 8.000 Jahren in Schlauchform angefertigt ((Griechisch ἀσκός askós „Schlauch“\\ '' | + |   * Die ältesten keramischen Trinkgefäße wurden vor rund 8.000 Jahren in Schlauchform angefertigt ((Griechisch ἀσκός askós „Schlauch“\\ '' | 
|   * Textile Behälter aus **Tierhaaren** (Filz); der älteste Fund ist ein Hut (2.600 v. Chr.) (('' |   * Textile Behälter aus **Tierhaaren** (Filz); der älteste Fund ist ein Hut (2.600 v. Chr.) (('' | ||
|   * Danach folgten neuere Materialien (Schafwolle), |   * Danach folgten neuere Materialien (Schafwolle), | ||
| - | Die Begriffe für [[wiki: | + | Die Begriffe für [[wiki: | 
| * Balg > Schlauch (Hose) > Hülle > Schale > Behälter | * Balg > Schlauch (Hose) > Hülle > Schale > Behälter | ||
|   * Blase > (Hoden-)Sack > [[wiki: |   * Blase > (Hoden-)Sack > [[wiki: | ||
| Zeile 69: | Zeile 69: | ||
| Im Unterschied zu obigen funktionalen Eigenschaften zeigen sich weitere Anforderungen durch | Im Unterschied zu obigen funktionalen Eigenschaften zeigen sich weitere Anforderungen durch | ||
| * das Äußere des Reisegepäcks als Symbol für Reichtum (Luxus)\\ einen Koffer (//Malle Haute 110//) von Louis Vitton oder lieber einen A-Klasse Mercedes?\\ Letzterer ist günstiger. | * das Äußere des Reisegepäcks als Symbol für Reichtum (Luxus)\\ einen Koffer (//Malle Haute 110//) von Louis Vitton oder lieber einen A-Klasse Mercedes?\\ Letzterer ist günstiger. | ||
| - |   * die Art des Reisegepäcks als Symbol für die Zugehörigkeit zu einer Gruppe\\ der Alukoffer von //Rimowa// fürs Flugpersonal\\ der [[wiki: | + |   * die Art des Reisegepäcks als Symbol für die Zugehörigkeit zu einer Gruppe\\ der Alukoffer von //Rimowa// fürs Flugpersonal\\ der [[wiki: | 
|   * der Umfang des Reisegepäcks als Bedürfnis nach [[wiki: |   * der Umfang des Reisegepäcks als Bedürfnis nach [[wiki: | ||
wiki/tragetechniken.1685116791.txt.gz · Zuletzt geändert:  von norbert
                
                