Niemandsland

Lat. terra nullius. Ursprünglich Wildnis, unbewohnte Zone, zu erforschende Weiße Flecken am Ende der Welt, also eine Raumvorstellung. Heute werden damit Gebiete bezeichnet, die zwischen den *Grenzen von *Staaten liegen, also von keiner Seite beansprucht werden. Heutzutage werden Grenzen jedoch als Linien verstanden, zwischen denen es keinen rechtsfreien Raum gibt, selbst wenn die Grenzübergangsstellen aus praktischen Gründen nicht unmittelbar benachbart sind.


auch: terra incognita
Pendant: Staat

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.