Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:neugier

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:neugier [2018/06/13 05:46] – angelegt norbertwiki:neugier [2025/05/14 10:12] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 52.167.144.162
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Neugier ====== ====== Neugier ======
 +Die Gier nach dem Neuen basiert auf einem Trieb, der das Verlangen auslöst, [[wiki:das_neue|Neues]] zu erfahren und - wenn er erfolgreich ist - einen Lustgewinn mit sich bringt. Insofern sind auch Hunde oder Raben neugierig.
  
-siehe *[[wiki:staunen_fremdheit_neues_neugier|Abfahren: Die Fremdheit des Reisens]]+Der Mensch kann dagegen seine Neugier kultivieren als Sensationslust oder Wissbegierde ((im Schwedischen wird die Neugierde //nyfika// genannt, das Forschen nach etwas Neuem)), doch immer liegt das [[wiki:staunen|Staunen]] zugrunde. Neugierige [[wiki:reisende|Reisende]] sind daher [[wiki:grenzgaenger|Grenzgänger]] zwischen dem Bekannten und dem Unbekannten, dem Vertrauten und dem [[wiki:fremdes|Fremden]], zwischen Angst vor und [[wiki:freude|Freude]] am Unerwarteten, zwischen [[wiki:grenze_zwischen_leben_und_tod|Leben und Tod]], zwischen Sünde (curiositas) und Tugend (studiositas). Solch ein [[wiki:lebensreisestil|Lebensreisestil]] verbindet [[wiki:erforscher|Erforscher, Entdecker]], [[wiki:abenteuer|Abenteurer]] und [[wiki:Globetrotter|Globetrotter]].  
 + 
 +Neugier setzt [[wiki:Offenheit |Offenheit]] voraus und wird verstärkt durch //Komplexität, Ungewissheit und Konflikte// ((''D. E. Berlyne'': //Konflikt, Erregung, Neugier.// Zur Psychologie der kognitiven Motivation. Klett, Stuttgart 1974)). Dabei ist das Neue nicht per se positiv oder besser, davon weiß bereits die antike Sage von der //Büchse der Pandora// zu berichten (( ''Christopher K. Hsee, Bowen Ruan'': //The Pandora Effect. The Power and Peril of Curiosity//. Psychological Science, 21. März 2016, doi:10.1177/0956797616631733)); Techniker kennen das als [[wiki:murphys_gesetz|Murphy's Law]]. 
 +  
 +|Ursprung | md. nieuwsgierig | 
 +|Synonym | Augenlust | 
 +|Gegensatz | Gleichgültigkeit | 
 +|englisch | curiosity | 
 +|französisch| curiositè | 
 +|italienisch | curiosita | 
 +|niederländisch | nieuwsgierigheid | 
 +|siehe*[[wiki:fremdem_begegnen|Abfahren: Die Fremdheit des Reisens]]
 + 
 +  * ''Bös, Gunther''\\ //Curiositas//.\\ Die Rezeption eines antiken Begriffes durch christliche Autoren bis Thomas von Aquin.\\ Paderborn 1995. 
 +  * ''Knefelkamp, Ulrich''\\ //Der Reiz des Fremden in Mittelalter und früher Neuzeit. Über Neugier und Wissen europäischer Reisender//\\ S. 293-322 in: Hundsbichler, Helmut (Hg.): Kommunikation und Alltag in Spätmittelalter und früher Neuzeit. Internationaler Kongress, Krems an der Donau, 9. bis 12. Oktober 1990. Wien 1992 
 +  * ''Krüger, Klaus''\\ // Curiositas: Welterfahrung und ästhetische Neugierde in [[wiki:reisegenerationen#Der Blick zurück: Das Mittelalter als Epoche| Mittelalters]] und früher Neuzeit.//\\ Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft 15. Göttingen 2002: Wallstein, darin u.a.: 
 +    * ''Daston, Lorraine''\\ //Die Lust an der Neugier in der frühneuzeitlichen Wissenschaft//\\ S. 147 
 +    * ''Hamburger, Jeffrey F.''\\ //Idol Curiosity// S. 19 
 +    * ''Kiening, Christian''\\ //Ordnung der Fremde. Brasilien und die theoretische Neugierde im 16. Jahrhundert// S. 59 
 +    * ''Largier, Niklaus''\\ //Rhetorik der Erfahrung. Kynische Kritik und theoretische Neugierde in der Frühen Neuzeit// S. 111 
 +  * ''Labhardt, André''\\ //Curiositas//\\ Notes sur l’histoire d’unmot et d’une notion.\\ In: Museum Helveticum 17 (1960), S. 206–224.
wiki/neugier.1528868819.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/12/07 15:14 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.