Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Monitoring
Teil der * Wegfindung, dritter Schritt nach * Orientieren und * Routenplanung.
Hilfsmittel für das Monitoring
Das Roadbook enthält die Planungsgrößen (Soll), Informationen aus unterschiedlichsten Quellen sowie daraus abgeleitete Annahmen. Die bequemste Methode führt über Navis und Smartphone-Apps, nutzt Google-Maps, OSM und andere belastbare Online-Quellen. Insbesondere in abgelegenen Regionen kommen diese Hilfsmittel schnell an ihre Grenzen: Batterien alle, kein Funknetz, GPS-Abdeckung schwach, Geo-Datenbanken veraltet, Informationsdichte zu gering. Klassische Hilfsmittel bei der Routenplanung sind:
- Lupe (für Kartendetails)
 - Schwanenhalsleuchte 12V
 - Kompass
 - Höhenmesser
 - Fernglas
 
Belastbare Saugnapfhalterungen für die Windschutzscheibe, die auch bei tropischer Sonne nicht weich werden und auf Wellblechstrecken halten (RAM)
