Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:kutschen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:kutschen [2025/04/21 06:15] norbertwiki:kutschen [2025/05/27 05:55] (aktuell) – [Literatur] norbert
Zeile 23: Zeile 23:
 ==== Literatur ==== ==== Literatur ====
  
-  * ''Beyrer, Klaus''\\ //Reisen mit der Geschwindigkeit einer reitenden Post. Die Blütezeit der Postkutschen im 19.Jahrhundert.// Kultur und Technik 16.04.1992  +→ [[wiki:ausstellungsliste_rad_wagen|Ausstellungsliste Rad & Wagen]] \\  
-  * ''Beyrer, Klaus''\\ //Die Postkutschenreise//.\\ Zugl. Diss. Univ. Tübingen 1984. Tübingen 1985. +→ [[wiki:literaturliste_rad_wagen|Literaturliste Rad Wagen]]\\  
-  * ''Brodhäcker, Karl''\\ //Hoch auf dem gelben Wagen//.\\ Geschichten und Geschichte, Anekdoten und Gedichte aus der oberhessischen Postkutschenzeit.\\ Ein Sachbuch mit Lachfältchen.\\ 136 S., Giessen 1985: Brühlscher Verlag. +→ [[wiki:liste_ausstellungen#Rad & Wagen|Wortfeld]] Rad & Wagen\\  
-  * ''Czyz, Wolfgang''\\ //In der römischen Reisekutsche übers Gebirge.//\\ In: Gudrun Schnekenburger (Hg.): Über die   Alpen. Menschen, Wege, Waren. Eine Ausstellung des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg ... anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer. Stuttgart 2002: Theiss (=ALManach. Hrsg. vom  Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg, 7/8), S. 249–256. +→ [[wiki:liste_bibliographien#Rad & Wagen|Bibliographien]] Rad Wagen\\
-  * ''Furger, Andres''\\ //In der Kutsche durch die Schweiz: Fahrkultur und Wagenbau um [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|1900]].//\\ 288 S. Zürich 2006: Neue Zürcher Zeitung. Inhalt u.a.:\\ Die Postkurse über die Alpen, Kutschen in [[wiki:liste_ausstellungen|Ausstellungen]],  Schmiede- und Wagnerwerkstätten, Fahrstrassen über die Pässe, Fahrzeugtypen der Post, Coupé-Landauer, Bernerwagen, Kalesche, Berline, Pavillonwagen, Paketfourgon. +
-  * ''Gelbhaar, Axel''\\ //Die Kobelwagen, Karossen und Kutschen im Besitz der Kunstsammlung der Veste Coburg//.\\  Achse, Rad und Wagen. Beiträge zur Geschichte der Landfahrzeuge 7 (1999) 79–89. +
-  * ''Gelbhaar, Axel''\\ //Mittelalterliches und frühneuzeitliches Reit- und Fahrzubehör aus dem Besitz der Kunstsammlungen der Veste Coburg //.\\ (=Documenta hippologica) 282 S. Hildesheim 1997: Olms\\ Geschirr, Sattel, Zaumzeug +
-  * ''Gerteis, Klaus''\\ //Das „Postkutschenzeitalter“.//\\ Bedingungen der Kommunikation im [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|18. Jahrhundert]].\\ In: Aufklärung 4 (1989) H. 1, S. 55–78 +
-  * ''Griep, Wolfgang''\\ //Vom Reisen in der Kutschenzeit//\\ [[wiki:liste_ausstellungen|Ausstellung]] der Eutiner Landesbibliothek, 24. November 1989 - 31. August 1990.\\ Heide in Holstein 1989: Westholsteinische Verl.-Anst. Boyens. +
-  * ''Griep, Wolfgang''\\ //Allzeit Rad- und Rippenbruch//.\\ Auf mörderischen Wegen durch Schleswig-Holstein zur Kutschenzeit.\\ 48 S., Eutiner Landesbibliothek 2020 +
-  * ''Krebs, Rudolf''\\ //Fünf [[wiki:reisegenerationen|Jahrtausende]] Radfahrzeuge//\\ Zwei [[wiki:reisegenerationen|Jahrhunderte]] Strassenverkehr mit Wärmeenergie. Über 100 Jahre Automobile.\\ XVI, 450 S. Berlin 1994: Springer-Verlag. +
-  * ''Schumacher, Horst''\\ //Aus der Postkutschenzeit. Sammlung Schumacher.//\\ Katalog zur [[wiki:liste_ausstellungen|Ausstellung]] 48 S., Duisburg Niederrhein. Museum 1974 +
-  * ''Stoffel, Pascal''\\ //Über die Staatspost, die Ochsengespanne und die requirierten Ochsengespanne.//\\ Eine Darstellung des römischen Postwesens auf Grund der Gesetze des Codex Theodosianus und des Codex Iustinianus.\\ Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1993. Bern, New York 1994: Lang (Europäische Hochschulschriften Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, 595). +
-  * ''Thrupp, George Athelstane''\\ //The history of coaches.//\\ xii, 152 S. London 1877: Kerby Endean. +
-  * ''Mansfeld''\\ //Neue und vollkomene Postkarte durch ganz Teutschland nach Italien, Franckreich, Niederland, Preussen, Polen und Ungarn//\\ [C.P.S.C.M.] 1 Karte im Kupferdruck 57 x 82 cm. etwa 1:2.100.000\\ Wien: Artaria Compagnie 1788+
  
wiki/kutschen.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/27 05:55 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki