wiki:kosmopolit
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:kosmopolit [2020/07/06 05:42] – norbert | wiki:kosmopolit [2025/06/08 03:18] (aktuell) – [Literatur] norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Kosmopolit ====== | ====== Kosmopolit ====== | ||
| + | |||
| Ich möchte Weltbürger sein, überall zu Hause und, | Ich möchte Weltbürger sein, überall zu Hause und, | ||
| was noch entscheidender ist, überall unterwegs. | was noch entscheidender ist, überall unterwegs. | ||
| Erasmus von Rotterdam (1469-1536) | Erasmus von Rotterdam (1469-1536) | ||
| + | |||
| Der Begriff des κοσμοπολίτης (kosmopolitês) wurde in der griechischen Antike geprägt aus κόσμος (kosmos) und πολίτης (polítes) und kann anekdotisch (('' | Der Begriff des κοσμοπολίτης (kosmopolitês) wurde in der griechischen Antike geprägt aus κόσμος (kosmos) und πολίτης (polítes) und kann anekdotisch (('' | ||
| - | Als Kosmos wurde im engsten Sinne die staatliche Ordnung in den griechischen Stadtstaaten (Poleis) bezeichnet (('' | + | Als Kosmos wurde im engsten Sinne die staatliche Ordnung in den griechischen |
| - | In erweiterter Form wurde daraus im Humanismus der Weltbürger, | + | In erweiterter Form wurde daraus im Humanismus der Weltbürger, |
| - | Gefährlich | + | Weltbürger zu sein war modern im Zeitalter der [[wiki: |
| + | Deutschland und England bilden dabei einen interessanten Gegensatz, der wesentlich durch ihre Lage geprägt ist. Deutschland mit (heute) neun Nachbarländern ((Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, | ||
| + | England ist durch seine Insellage einerseits isoliert, andererseits als Seefahrernation und //Empire// mit der gesamten Welt stärker verbunden | ||
| - | Kosmopolitismus lässt sich also je nach Reichweite und Perspektive definieren als | + | Gefährlich wurde es immer dann, wenn aus dem Kosmopolit ein // |
| - | * persönliche Handlungskompetenz | + | |
| + | Kosmopolitismus lässt sich also je nach Reichweite und Perspektive definieren | ||
| + | * persönliche Handlungskompetenz, [[wiki: | ||
| * persönliche Einstellung | * persönliche Einstellung | ||
| * [[wiki: | * [[wiki: | ||
| * politisches Projekt | * politisches Projekt | ||
| * sozio-kulturelles Raster | * sozio-kulturelles Raster | ||
| - | [[wiki: | + | [[wiki: |
| + | |||
| + | Das " | ||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | |||
| + | ==== Literatur ==== | ||
| + | |||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | * The class consciousness of frequent travellers: towards a critique of actually existing cosmopolitanism | ||
| + | * Not universalists, | ||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| - | < | ||
wiki/kosmopolit.1594014130.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert
