Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:kartographie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:kartographie [2025/05/15 04:28] norbertwiki:kartographie [2025/08/07 03:28] (aktuell) – [Kartographie] norbert
Zeile 6: Zeile 6:
  
 [[wiki:erforscher|Entdecker]] hatten weder das eine noch das andere, schließlich zogen sie ja aus, um Unbekanntes zu erforschen und [[wiki:wissen|Wissen]] über die [[wiki:erde|Erde]] zu sammeln. Das Wissen einheimischer [[wiki:fuehrer|Führer]] zeigte den Einstieg in Form von [[wiki:literaturliste_natural_mapping|Natural Mapping]] (auch: //Indigenious mapping//), wechselte aber dabei zwischen den [[wiki:weltbild|Weltbildern]] der sich Begegnenden und wurde dabei neu erfunden. Dabei erweiterte sich die [[wiki:welt|Welt]] von mal zu mal. [[wiki:reisende|Reisende]] fragen sich jeden Tag erneut: Wohin?  [[wiki:erforscher|Entdecker]] hatten weder das eine noch das andere, schließlich zogen sie ja aus, um Unbekanntes zu erforschen und [[wiki:wissen|Wissen]] über die [[wiki:erde|Erde]] zu sammeln. Das Wissen einheimischer [[wiki:fuehrer|Führer]] zeigte den Einstieg in Form von [[wiki:literaturliste_natural_mapping|Natural Mapping]] (auch: //Indigenious mapping//), wechselte aber dabei zwischen den [[wiki:weltbild|Weltbildern]] der sich Begegnenden und wurde dabei neu erfunden. Dabei erweiterte sich die [[wiki:welt|Welt]] von mal zu mal. [[wiki:reisende|Reisende]] fragen sich jeden Tag erneut: Wohin? 
 +  * ''Bagrow, Leo''; ''Skelton, R.A.''\\ //Meister der Kartographie.//\\ 579 S. 22 Farbt. 118 Kunstdrucktafeln, 79 Karten im Text, Angaben zu 1291 Kartographen. Bearb. von Heinrich Winter. Berlin 1963: Safari. [[https://d-nb.info/450209415/04|Inhalt]]
   * ''Schelhaas, Bruno''; ''Wardenga, Ute''\\ //'Die Hauptresultate der Reisen vor die Augen zu bringen.' oder: Wie man die Welt mittels Karten sichtbar macht“//.\\ in: Berndt, Christian; Pütz, Robert (Hg.): Kulturelle Geographien. Zur Beschäftigung mit Raum und Ort nach dem Cultural Turn. Bielefeld 2007: Transcript.   * ''Schelhaas, Bruno''; ''Wardenga, Ute''\\ //'Die Hauptresultate der Reisen vor die Augen zu bringen.' oder: Wie man die Welt mittels Karten sichtbar macht“//.\\ in: Berndt, Christian; Pütz, Robert (Hg.): Kulturelle Geographien. Zur Beschäftigung mit Raum und Ort nach dem Cultural Turn. Bielefeld 2007: Transcript.
   * ''Schelhaas, Bruno''; ''Wardenga, Ute''\\ //"Inzwischen spricht die Karte für sich selbst". Transformation von [[wiki:wissen|Wissen]] im Prozess der Kartenproduktion.//\\ S. 89-107 in: Steffen Siegel & Petra Weigel (Hg.): Die Werkstatt des Kartographen. Materialien und Praktiken visueller Welterzeugung. (=Laboratorium Aufklärung, 9) München 2011: Fink.   * ''Schelhaas, Bruno''; ''Wardenga, Ute''\\ //"Inzwischen spricht die Karte für sich selbst". Transformation von [[wiki:wissen|Wissen]] im Prozess der Kartenproduktion.//\\ S. 89-107 in: Steffen Siegel & Petra Weigel (Hg.): Die Werkstatt des Kartographen. Materialien und Praktiken visueller Welterzeugung. (=Laboratorium Aufklärung, 9) München 2011: Fink.
wiki/kartographie.txt · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki