wiki:greifzug
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:greifzug [2024/05/02 04:01] – angelegt norbert | wiki:greifzug [2024/05/02 04:05] (aktuell) – [Greifzug] norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Greifzug ====== | ====== Greifzug ====== | ||
| - | Ein (mobiler) Greifzug (Hublast) ist eine Alternative zur (fest verbauten) Seilwinde(Zuglast) mit den Vorteilen: | + | Ein (mobiler) Greifzug (Hub[[wiki: |
| * Relativ geringes Gewicht | * Relativ geringes Gewicht | ||
| * ab 500 kg Hublast, mit 3-Tonnen-Hublast noch handhabbar | * ab 500 kg Hublast, mit 3-Tonnen-Hublast noch handhabbar | ||
| * Ein Einscherblock verdoppelt die Hubkraft | * Ein Einscherblock verdoppelt die Hubkraft | ||
| - | * Handbedienung (ohne Batterie und Motor) | + | * Handbedienung (ohne [[wiki: |
| - | * Seillänge variabel, 20−30 Meter sind üblich | + | * Seillänge variabel, 20−30 Meter sind üblich, → [[wiki: |
| * Zugrichtung variabel | * Zugrichtung variabel | ||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| * Mehrzweckzug, | * Mehrzweckzug, | ||
| - | * '' | + | * '' |
| * Das Luxemburger Unternehmen Secalt nennt ihr Produkt //Tirfor// (frz. tirer ' | * Das Luxemburger Unternehmen Secalt nennt ihr Produkt //Tirfor// (frz. tirer ' | ||
| - | * Deutsche Markennamen (Tochterunternehmen von Secalt) sind: Greifzug, Habegger | + | * Deutsche Markennamen (Tochterunternehmen von Secalt) sind: Greifzug, |
| * englisch: grip puller, chain-hoist, | * englisch: grip puller, chain-hoist, | ||
| * Niederländisch: | * Niederländisch: | ||
wiki/greifzug.1714622483.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert
