wiki:fernfahrer
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:fernfahrer [2019/02/22 13:37] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 216.244.66.200 | wiki:fernfahrer [2025/06/23 13:45] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 216.73.216.22 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Fernfahrer ====== | ====== Fernfahrer ====== | ||
| - | Umgangssprachlich besonders verbreitet, auch als neutrale Eigenbezeichnung im Unterschied zum neudeutschen // | + | |
| + | Umgangssprachlich besonders verbreitet, auch als neutrale Eigenbezeichnung im Unterschied zum neudeutschen // | ||
| Um den Beruf ranken sich »mythische Allegorien«, | Um den Beruf ranken sich »mythische Allegorien«, | ||
| - | * 1928 singen die Red Fox Chasers mit //Wreck On The Mountain Road// den ersten Song über einen Lkw-Fahrer. | + | * 1928 singen die //Red Fox Chasers// mit //Wreck On The Mountain Road// den ersten Song über einen Lkw-Fahrer. |
| * Aber erst der //Truck Drivers Blues// von '' | * Aber erst der //Truck Drivers Blues// von '' | ||
| - | * 1940 verkörpern '' | + | * 1940 verkörpern '' |
| - | Im Vorkriegs-Deutschland verkaufen sich Bücher über den *[[wiki: | + | Im Vorkriegs-Deutschland verkaufen sich Bücher über den *[[wiki: |
| - | Andererseits wurde 1971 der *[[wiki: | + | Andererseits wurde 1971 der [[wiki: |
| - | 1979 berichtet //Christian Jungblut// über Trucker: //Die Besessenen von der Straße// (GEO 1, 130 - 148). Und 1980 findet sich im Spiegel »die neue Heldenfigur des *[[wiki: | + | 1979 berichtet //Christian Jungblut// über Trucker: //Die Besessenen von der Straße// (GEO 1, 130 - 148). Und 1980 findet sich im Spiegel »die neue Heldenfigur des *[[wiki: |
| - | Wie in jeder Szene entwickelt sich auch ein Jargon, etwa: [[wiki: | + | Wie in jeder Szene entwickelt sich auch ein [[wiki: |
| - | Trucker-Festivals entstehen um 1980, vermutlich ist das in Geiselwind das älteste noch heute bestehende. Tausend Trucks, tausende Cowboys, Country-Musik und ein Treffen an der Autobahn verbinden sich zu emotionalen Höhepunkten jeden Jahres, bekannte Songs sind: | + | Trucker-Festivals entstehen um 1980, vermutlich ist das in //Geiselwind// das älteste noch heute bestehende. Tausend Trucks, tausende Cowboys, Country-Musik und ein Treffen an der Autobahn verbinden sich zu emotionalen Höhepunkten jeden Jahres, bekannte Songs sind: |
| |C.W. McCall|Convoy|1971| | |C.W. McCall|Convoy|1971| | ||
| |Toby Keith|Big Ol' Truck|1995| | |Toby Keith|Big Ol' Truck|1995| | ||
| Zeile 20: | Zeile 21: | ||
| |Alan Jackson|Country Boy|2009| | |Alan Jackson|Country Boy|2009| | ||
| - | Das Cowboy-Image bleibt bis heute massentauglich, | + | Das Cowboy-Image bleibt bis heute massentauglich, |
| ---- | ---- | ||
| - | Michael Florian: " | + | |
| + | * '' | ||
| < | < | ||
wiki/fernfahrer.1550842658.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)
