Dampfblasenbildung

ist neben Fading eine der Folgen durch ein überhitztes Bremssystem und kann zu Bremsversagen führen. Die Hauptursachen sind

Die Bremsflüssigkeit nimmt unvermeidlich Feuchtigkeit aus der Luft auf. Mit steigendem Wassergehalt sinkt der Siedepunkt. Wird dieser beim Bremsen übershritten, verdampft der Wasseranteil. Die Dampfblasen wirken in der Leitung wie eine Feder, so dass der Bremsdruck nur vermindert weitergeleitet wird, also:


siehe auch Fahrsituationen

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.