Bimmelbahn

Umgangssprachlicher Begriff für eine eingleisige Kleinbahn mit nicht gesicherten Bahnübergängen, entstanden Ende des 19. Jahrhunderts, weil sie ihr Kommen durch häufiges Läuten (lautmalerisches Bimmeln und Bammeln) ankündigt; in übertragenem Sinne abfällig für ein technisch einfaches und sehr langsames (Schienen-)fahrzeug.

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.