Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:bild_russland

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:bild_russland [2025/03/15 06:04] – angelegt norbertwiki:bild_russland [2025/07/07 13:38] (aktuell) norbert
Zeile 16: Zeile 16:
     * 2. Die Ukraine. Kleinrussland. Mit einem Titelkupfer, einem Plane der wintermesse in Charkow und einer Karte von Kleinrussland     * 2. Die Ukraine. Kleinrussland. Mit einem Titelkupfer, einem Plane der wintermesse in Charkow und einer Karte von Kleinrussland
     * 3. Die Bukowina, Galizien, Krakau und Mähren. Nebst einem Titelkupfer und einer Karte von der Bukowina, Galizien, Krakau und Mähren     * 3. Die Bukowina, Galizien, Krakau und Mähren. Nebst einem Titelkupfer und einer Karte von der Bukowina, Galizien, Krakau und Mähren
 +  * ''Kljashtornyj, S. G.'', ''Kolesnikov, A. A.''\\ //Vostotshnyj Turkestan glazami russkich puteshestvennikov − vtoraja polovina XIX v.// Alma-Ata 1988 [=Ostturkestan aus der Sicht russischer Reisender − zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts]
   * ''Kowalenko, Gennadi''\\ //„Die Stadt der Erinnerungen an die Hanse": Nowgorod in den Augen deutscher Reisender in der Zeit vom 16. bis 19. Jahrhundert//\\ S. 88-95 in: Russen und Deutsche. 1000 Jahre Kunst, Geschichte und Kultur. (2012)   * ''Kowalenko, Gennadi''\\ //„Die Stadt der Erinnerungen an die Hanse": Nowgorod in den Augen deutscher Reisender in der Zeit vom 16. bis 19. Jahrhundert//\\ S. 88-95 in: Russen und Deutsche. 1000 Jahre Kunst, Geschichte und Kultur. (2012)
 +  * ''P. K Kozlov''\\ //Русский путешественник в Центральной Азии: избранные труды к столетию со дня рождения (1863-1963)\\ =Russkij puteshestvennik v Centralnoj Azii: izbrannye trudy k stoletiju so dnja rozdenija//\\ 522 S. Izdatel´stvo Akademii Nauk SSSR, Moskva, 1963.
   * ''Läser, Fenja''\\ //Schweizer Sowjetunion-Reiseberichte und ihre Rezeption in der Schweiz, 1929−1939.//  Diss. Universität Basel 2023. [[https://edoc.unibas.ch/82246/|Online]]\\ Nach der Oktoberrevolution 1917 sollte der erste sozialistische Staat aufgebaut werden. Reporter, Schriftsteller, Ideologen und Wissenschaftler wollten sich engagieren und daraus lernen, galten als «Revolutionstouristen». Auf der anderen Seite brauchte der junge sowjetische Staat angesehene Menschen, die in anderen Staaten für das neue System warben - der "neue Mensch" war ja das Ziel. Daher wurden Reisen in die Sowjetunion gefördert. Die Autorin untersucht die Quellen Schweizer Sowjetunionreisender vor diesem Hintergrund.   * ''Läser, Fenja''\\ //Schweizer Sowjetunion-Reiseberichte und ihre Rezeption in der Schweiz, 1929−1939.//  Diss. Universität Basel 2023. [[https://edoc.unibas.ch/82246/|Online]]\\ Nach der Oktoberrevolution 1917 sollte der erste sozialistische Staat aufgebaut werden. Reporter, Schriftsteller, Ideologen und Wissenschaftler wollten sich engagieren und daraus lernen, galten als «Revolutionstouristen». Auf der anderen Seite brauchte der junge sowjetische Staat angesehene Menschen, die in anderen Staaten für das neue System warben - der "neue Mensch" war ja das Ziel. Daher wurden Reisen in die Sowjetunion gefördert. Die Autorin untersucht die Quellen Schweizer Sowjetunionreisender vor diesem Hintergrund.
   * ''Leggewie, Claus''\\ //Zurück aus Sowjetrussland? Die Reiseberichte der radikalen Touristen ''André Gide'' und ''Leon Feuchtwanger'' 1936.//\\ Sinn und Form: Beiträge zur Literatur 44.1 (1992) 26−39   * ''Leggewie, Claus''\\ //Zurück aus Sowjetrussland? Die Reiseberichte der radikalen Touristen ''André Gide'' und ''Leon Feuchtwanger'' 1936.//\\ Sinn und Form: Beiträge zur Literatur 44.1 (1992) 26−39
Zeile 78: Zeile 80:
   * ''Kusber, Jan''\\ //Russische Reisende ins lateinische Europa bis zum [[wiki:unterwegs_im_17._jahrhundert|17. Jahrhundert]]. Ein problemorientierter Überblick.//\\ S. 107-120 in: Venezia, incrocio di culture. Percezioni di viaggiatori europei e non europei a confronto. 2008   * ''Kusber, Jan''\\ //Russische Reisende ins lateinische Europa bis zum [[wiki:unterwegs_im_17._jahrhundert|17. Jahrhundert]]. Ein problemorientierter Überblick.//\\ S. 107-120 in: Venezia, incrocio di culture. Percezioni di viaggiatori europei e non europei a confronto. 2008
   * ''Wolter, Bettina-Martine''\\ //Austausch: Reisende zwischen "Moskowien" und Abendland im Mittelalter .//\\  S. 13-19 in: Zwischen Himmel und Erde. Moskauer Ikonen und Buchmalerei des [[wiki:unterwegs_im_14._jahrhundert|14.]] bis [[wiki:unterwegs_im_16._jahrhundert|16.]] Jahrhunderts. 1997   * ''Wolter, Bettina-Martine''\\ //Austausch: Reisende zwischen "Moskowien" und Abendland im Mittelalter .//\\  S. 13-19 in: Zwischen Himmel und Erde. Moskauer Ikonen und Buchmalerei des [[wiki:unterwegs_im_14._jahrhundert|14.]] bis [[wiki:unterwegs_im_16._jahrhundert|16.]] Jahrhunderts. 1997
 +  * ''Jacob Samuel Wyttenbach''\\ //Allgemeine Geschichte der neuesten Entdeckungen, welche von verschiedenen gelehrten Reisenden in vielen Gegenden des russischen Reichs und Persien in der Historie, Landwirthschaft und Naturgeschichte, etc. sind gemacht worden//\\ Bern 1780: Neue typographische Gesellschaft.
 +    * Theil 1: [2], XLIV, 445 S., 1 Karte; 
 +    * Theil 2: 444 S.; 
 +    * Theil 3: [4], 433 S., 1 Karte; 
 +    * Theil 4: [2], 430 S., 9 gefaltete Blätter BildTafeln (I-VIII B), 1 Karte; 
 +    * Theil 5: [2], 520 S. [1], 1 Karte; 
 +    * Theil 6: [2], 478 [1] S. Karte 
wiki/bild_russland.1742018662.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki