Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:bild_orient

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:bild_orient [2025/04/27 06:57] – [Literatur] norbertwiki:bild_orient [2025/05/22 17:17] (aktuell) norbert
Zeile 88: Zeile 88:
   * ''Schiffer, Reinhold''\\ //Flüchtige Bemerkungen eines Flüchtig-Reisenden. Oder: Was sagen die Titel englischer Orientreisen aus über typische Formen des Reiseberichts vornehmlich im 19. Jahrhundert?//\\ S. 125-139 in: R. Borgmeier (Hg.): Gattungsprobleme in der anglo-amerikanischen Literatur. Tübingen 1986: Niemeyer.   * ''Schiffer, Reinhold''\\ //Flüchtige Bemerkungen eines Flüchtig-Reisenden. Oder: Was sagen die Titel englischer Orientreisen aus über typische Formen des Reiseberichts vornehmlich im 19. Jahrhundert?//\\ S. 125-139 in: R. Borgmeier (Hg.): Gattungsprobleme in der anglo-amerikanischen Literatur. Tübingen 1986: Niemeyer.
   * ''Schiffer, Reinhold''\\ //Turkey Romanticized: Images of the Turks in Early [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19th Century ]] English Travel Literature.//\\ (=Materialia Turcica, Beiheft 5) IV, 183 S. Literaturverz. S. 178−180 Bochum 1982: Brockmeyer. [[https://d-nb.info/821149539/04|Inhalt]]   * ''Schiffer, Reinhold''\\ //Turkey Romanticized: Images of the Turks in Early [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19th Century ]] English Travel Literature.//\\ (=Materialia Turcica, Beiheft 5) IV, 183 S. Literaturverz. S. 178−180 Bochum 1982: Brockmeyer. [[https://d-nb.info/821149539/04|Inhalt]]
 +  * ''Schnepel, Burkhard'', ''Brands, Gunnar'', ''Schönig, Hanne''\\ //Orient - Orientalistik - Orientalismus: Geschichte und Aktualität einer Debatte//\\ Bielefeld 2011: transcript. [[https://doi.org/10.1515/9783839412930|DOI]], u.a. mit:
 +    * ''Escher, Anton''\\ //Die geographische Gestaltung des Begriffs Orient im 20. Jahrhundert//
   * ''Wolfgang Schweickard''\\ //Osmanismen in den europäischen Sprachen. Vorüberlegungen zu einem vergleichenden historischen Wörterbuch.//\\ Lexicographica 27 (2011) 221-240 [[https://www.uni-saarland.de/fileadmin/upload/fachrichtung/romanistik/W._Schweickard/Publikationen/Lexicographica_27__Osmanismen_.pdf|Online]] Siehe dort »Entlehnungswege und Quellen«   * ''Wolfgang Schweickard''\\ //Osmanismen in den europäischen Sprachen. Vorüberlegungen zu einem vergleichenden historischen Wörterbuch.//\\ Lexicographica 27 (2011) 221-240 [[https://www.uni-saarland.de/fileadmin/upload/fachrichtung/romanistik/W._Schweickard/Publikationen/Lexicographica_27__Osmanismen_.pdf|Online]] Siehe dort »Entlehnungswege und Quellen«
   * ''Gereon Sievernich, Hendrik Budde'' (Hg.)\\ //[[wiki:europa|Europa]] und der Orient// [[wiki:reisegenerationen#9. und 10. Jahrhundert|800­]] bis 1900.\\ Gütersloh /München 1989   * ''Gereon Sievernich, Hendrik Budde'' (Hg.)\\ //[[wiki:europa|Europa]] und der Orient// [[wiki:reisegenerationen#9. und 10. Jahrhundert|800­]] bis 1900.\\ Gütersloh /München 1989
wiki/bild_orient.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/22 17:17 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki