Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_luftfahrt

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_luftfahrt [2025/03/23 06:01] norbertwiki:ausstellungsliste_luftfahrt [2025/05/22 15:02] (aktuell) norbert
Zeile 3: Zeile 3:
 → Mehr dazu siehe **Hauptliste** [[wiki:liste_ausstellungen#Luftfahrt|der Ausstellungen rund ums Reisen]] → Mehr dazu siehe **Hauptliste** [[wiki:liste_ausstellungen#Luftfahrt|der Ausstellungen rund ums Reisen]]
  
 +  * **1888** //Grosse Ausstellung für Luftschifffahrt//\\ in der Rotunde Wien,vVom 1 April - Ende October 1888\\ Katalog: 49 S. Wien : Ae͏̈ronautische Anstalt von Victor Silberer
 +    * Anlässlich der niederösterreichischen Landes-Gewerbe-Ausstellung zeigte die aeronautischen Anstalt im k. k. Prater erstmals eine grosse Ausstellung für Luftschifffahrt 
 +      * I. Ballonwesen. Ganze, vollständig ausgerüstete Ballons oder auch nur einzelne Bestandteile, wie: Ventile, Körbe, Netze, Anker etc., und zwar in voller Grösse oder nur Modelle. Rohstoffe aller Art für die Ballon-Erzeugung, Pläne, Entwürfe, Konstruktionen etc. Gaserzeugungs- und alle sonstigen Hilfsapparate ... wissenschaftliche Instrumenten ... wie: Barometer, Thermometer, Hygrometer etc.... photographische Aufnahmen vom Ballon aus ... Literarische Arbeiten. 
 +      * II. Flugtechnik. Modelle und Entwürfe. Zeichnungen oder Photographien von Flugapparaten. Literarisches.
 +      * ''Victor Silberer'', Herausgeber der „Allgemeinen Sport-Zeitung” und Gründer der Wiener aeronautischen Anstalt in der //Zeitschrift des Deutschen Vereins zur Förderung der Luftschiffahrt// 6.1 (1887) 320 [[https://archive.org/stream/zeitschriftdesd6deut/zeitschriftdesd6deut_djvu.txt|Online]]
   * **1897** Leipziger Messe\\ Bildpostkarte: Ballonfahrt von Kapitän ''Louis Godard'' mit dem Ballon //August Polich// zur Leipziger Messe am 19.10. um 5:20 Uhr über 1635 km und 3200 m Höhe bis Tarnau am 20.10. um 5:30 Uhr mit Flugstempel und Landestempel sowie Details des Fluges.    * **1897** Leipziger Messe\\ Bildpostkarte: Ballonfahrt von Kapitän ''Louis Godard'' mit dem Ballon //August Polich// zur Leipziger Messe am 19.10. um 5:20 Uhr über 1635 km und 3200 m Höhe bis Tarnau am 20.10. um 5:30 Uhr mit Flugstempel und Landestempel sowie Details des Fluges. 
   * **1898** Kraft- und Arbeitsmaschinen Ausstellung München \\ Bildpostkarte: Ballonfahrt von Kapitän ''Louis Godard'' mit dem Ballon //Europa// zur Kraft- und Arbeitsmaschinen Ausstellung München vom 17.8. bis 20.8. in Nürnberg (Landung in Sauerlach), mit Flugstempel   * **1898** Kraft- und Arbeitsmaschinen Ausstellung München \\ Bildpostkarte: Ballonfahrt von Kapitän ''Louis Godard'' mit dem Ballon //Europa// zur Kraft- und Arbeitsmaschinen Ausstellung München vom 17.8. bis 20.8. in Nürnberg (Landung in Sauerlach), mit Flugstempel
Zeile 40: Zeile 45:
   * **2005** //Flugpioniere in Oberschwaben : der Traum vom Fliegen//\\ Ausstellung im Museum im Kornhaus Bad Waldsee 17.03.--11.09.2005 \\ ''Wolfgang Meighörner'', ''Rupert Leser'': Begleitheft. 65 S. Museums- und Heimatverein Bad Waldsee, Bad Waldsee, 2005. Beiträge zu :   * **2005** //Flugpioniere in Oberschwaben : der Traum vom Fliegen//\\ Ausstellung im Museum im Kornhaus Bad Waldsee 17.03.--11.09.2005 \\ ''Wolfgang Meighörner'', ''Rupert Leser'': Begleitheft. 65 S. Museums- und Heimatverein Bad Waldsee, Bad Waldsee, 2005. Beiträge zu :
     * ''Kaspar Mohr'', 1575--1625     * ''Kaspar Mohr'', 1575--1625
-      * Helmut Englisch\\// Der geflügelte Klosterbruder. Wie der Schussenrieder Mönch Kaspar Mohr sich in ein Federkleid hüllte und das Fliegen probierte//\\ in: Ein Mönch fliegt übers Schwabenland. Ergötzliche Geschichte von gescheiten und gescheiterten Schwaben. Stuttgart 1996: Theiss.+      * Helmut Englisch\\ //Der geflügelte Klosterbruder. Wie der Schussenrieder Mönch Kaspar Mohr sich in ein Federkleid hüllte und das Fliegen probierte//\\ in: Ein Mönch fliegt übers Schwabenland. Ergötzliche Geschichte von gescheiten und gescheiterten Schwaben. Stuttgart 1996: Theiss.
     * ''Ulrich Schiegg'' (=Joseph Schiekh), 1752--1810     * ''Ulrich Schiegg'' (=Joseph Schiekh), 1752--1810
       * //Nachricht über einen aerostatischen Versuch, welcher in dem Reichsstifte Ottobeuren vorgenommen worden den 22. Jenner 1784// [[https://doi.org/10.3931/e-rara-15479|Online]]       * //Nachricht über einen aerostatischen Versuch, welcher in dem Reichsstifte Ottobeuren vorgenommen worden den 22. Jenner 1784// [[https://doi.org/10.3931/e-rara-15479|Online]]
-    * ''Albrecht Ludwig Berblinger'' (=Schneider von Ulm), +    * ''Albrecht Ludwig Berblinger'' (=Schneider von Ulm), 1770--1829 → [[wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z#Albrecht Ludwig Berblinger (=Schneider von Ulm), 1770--1829|Ausstellung 1986]]
     * ''Gustav Mesmer'' (=Bruder Alexander), 1903--1994     * ''Gustav Mesmer'' (=Bruder Alexander), 1903--1994
       * Büro für Gestaltung Kirchentellinsfurt (Hg.): Gustav Mesmer – Flugradbauer, Ikarus vom Lautertal genannt. Tübingen 1999: Silberburg       * Büro für Gestaltung Kirchentellinsfurt (Hg.): Gustav Mesmer – Flugradbauer, Ikarus vom Lautertal genannt. Tübingen 1999: Silberburg
wiki/ausstellungsliste_luftfahrt.1742709698.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/23 06:01 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki