Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_last_gepaeck

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_last_gepaeck [2025/03/21 05:16] norbertwiki:ausstellungsliste_last_gepaeck [2025/05/21 04:11] (aktuell) norbert
Zeile 20: Zeile 20:
   * **1993** //Alle Koffer fliegen hoch!//\\ Von der Hartschale zum Weichgepäck: die Geschichte der Reisebegleiter.\\ Ausstellung in der Airport Gallery des Flughafen Frankfurt Main.\\ ''Bien, Helmut M.'', ''Ulrich Giersch'', ''Karin Westermann'': Begleitband 127 S. Berlin 1993: Westermann Kommunikation. Später erschienen als: ''Wolf Peter Bree'' (Hg.) [Taschenhersteller (1945–1996) aus Isernhagen]: //Die Geschichte der Reisebegleiter.// Raritäten der Sammlung Bree. 108 S. Berlin 1993. [[https://d-nb.info/930707249/04|Inhalt]] u.a.:   * **1993** //Alle Koffer fliegen hoch!//\\ Von der Hartschale zum Weichgepäck: die Geschichte der Reisebegleiter.\\ Ausstellung in der Airport Gallery des Flughafen Frankfurt Main.\\ ''Bien, Helmut M.'', ''Ulrich Giersch'', ''Karin Westermann'': Begleitband 127 S. Berlin 1993: Westermann Kommunikation. Später erschienen als: ''Wolf Peter Bree'' (Hg.) [Taschenhersteller (1945–1996) aus Isernhagen]: //Die Geschichte der Reisebegleiter.// Raritäten der Sammlung Bree. 108 S. Berlin 1993. [[https://d-nb.info/930707249/04|Inhalt]] u.a.:
     * Der beklebte Koffer; Koffer-Inspektion; Kofferkuriositäten; Lederraritäten aus dem Deutschen Ledermuseum; Kleines Koffer-Latein     * Der beklebte Koffer; Koffer-Inspektion; Kofferkuriositäten; Lederraritäten aus dem Deutschen Ledermuseum; Kleines Koffer-Latein
-  * **1994** //Packende Koffer von Maria de Medici bis Marlene Dietrich//\\  Ausstellung im Museum Bellerive, Zürich, 01.06.-04.09.1994\\ ''Barten, Sigrid'': Begleitband 143 S. Zürich 1994: Museum Bellerive. +  * **1994** //Packende Koffer von Maria de Medici bis Marlene Dietrich//\\  Ausstellung im Museum Bellerive, Zürich, 01.06.-04.09.1994\\ ''Barten, Sigrid'': Begleitband 143 S. Zürich 1994: Museum Bellerive. [[https://d-nb.info/945456344/04|Inhalt]] u.a.: 
-  * **1996** //Blinde Passagiere.//\\ Es ist leichter, in den Himmel zu kommen als nach [[wiki:europa|Europa]].\\ Ausstellung Hamburg 1996\\ ''Stroux, Marily, Reimer Dohrn'': Begleitband 125 S. Frankfurt a.M. 1998: Brandes und Apsel\\ Bilder und Texte zu [[wiki:flucht|Flucht]]ursachen, Flucht[[wiki:weg|wegen]] und dem behördlichen Umgang mit Flüchtlingen, auch als Postkartenserie.+    * Sigrid Barten\\ [[wiki:reisekleidung|Kleider]] machen Leute - [[wiki:reisegepaeck|Gepäck]] macht Persönlichkeit\\ Schrank-, Auto-, Bahn-, Coupé-Koffer\\ Herstellerfirmen Louis Vuitton, Moritz Mädler, Morabito\\ [[wiki:wanderstock|Spazierstöcke]] 
 +    * Ludmilla Vachtova\\ Das Reisen als Kunstwerk 
 +    * Willy Rotzler\\ Touristikplakate in der Schweiz 
 +    * Barbara Mundt\\ [[wiki:frauen_unterwegs_anthologien_biographien_portraets|Die Frau auf Reisen]] 
 +  * **1996** //Blinde Passagiere.//\\ Es ist leichter, in den Himmel zu kommen als nach [[wiki:europa|Europa]].\\ Ausstellung Hamburg 1996\\ ''Stroux, Marily, Reimer Dohrn'': Begleitband 125 S. Frankfurt a.M. 1998: Brandes und Apsel. [[https://d-nb.info/952750260/04|Inhalt]]\\ Bilder und Texte zu [[wiki:flucht|Flucht]]ursachen, Flucht[[wiki:weg|wegen]] und dem behördlichen Umgang mit Flüchtlingen, auch als Postkartenserie.
   * **1996** //Kofferwelten//\\ Ausstellung der Sammlung Bree im Museum Zons, Dormagen.\\ ''Angelika Rieman'': Begleitband 1993.   * **1996** //Kofferwelten//\\ Ausstellung der Sammlung Bree im Museum Zons, Dormagen.\\ ''Angelika Rieman'': Begleitband 1993.
-    * ''Wolf Peter Bree''\\ //Die Geschichte der Reisebegleiter Raritäten aus der Sammlung Bree.//\\ 107 S. Berlin 1993: Westermann-Kommunikation. [[http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage2/2018/10/06/file_6/8168172.pdf|[Inhalt]] Sammlung Wolf Peter und Renate Bree aus Isernhagen. +    * ''Wolf Peter Bree''\\ //Die Geschichte der Reisebegleiter Raritäten aus der Sammlung Bree.//\\ 107 S. Berlin 1993: Westermann-Kommunikation. [[https://d-nb.info/930707400/04|DNB]] [[http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage2/2018/10/06/file_6/8168172.pdf|[Inhalt]] Sammlung Wolf Peter und Renate Bree aus Isernhagen. 
-  * **1996** //Apotheke in Notzeiten : Kriegsapotheken, Reiseapotheken und homöopathische Apotheken vom 17. Jahrhundert bis heute//\\ Ausstellung im Deutschen Apotheken-Museum Heidelberg vom 05.05.–02.06.1996\\ ''Barbara Grün'': Begleitheft 70 S. Ill.  Heidelberg 1996: Dt. Apotheken-Museum. +    * Mit einem "ABC der Taschenkunde" 
-  * **1997** //express: Menschen. Güter. [[wiki:strasse|Straßen]]//\\ Ausstellung des Westfälischen Freilichtmuseums Hagen - Landesmuseum für Handwerk und Technik, 18.05.--31.10.1997\\ ''Beckmann, Uwe'', ''Hermann Josef Stenkamp'': Begleitband. (= Forschungsbeiträge zu Handwerk und Technik, 11) 196 S. Bibliogr. S. 187-194. Hagen 1997: Westfäl. Freilichtmuseum. +  * **1996** //Apotheke in Notzeiten : Kriegsapotheken, Reiseapotheken und homöopathische Apotheken vom 17. Jahrhundert bis heute//\\ Ausstellung im Deutschen Apotheken-Museum Heidelberg vom 05.05.–02.06.1996\\ ''Barbara Grün'': Begleitheft (= Kataloge des Deutschen Apotheken-Museums, 3) 70 S. Ill.  Heidelberg 1996: Dt. Apotheken-Museum. 
 +  * **1997** //express: Menschen. Güter. [[wiki:strasse|Straßen]]//\\ Ausstellung des Westfälischen Freilichtmuseums Hagen - Landesmuseum für Handwerk und Technik, 18.05.--31.10.1997\\ ''Beckmann, Uwe'', ''Hermann Josef Stenkamp'': Begleitband. (= Forschungsbeiträge zu Handwerk und Technik, 11) 196 S. Bibliogr. S. 187-194. Hagen 1997: Westfälisches Freilichtmuseum. 
   * **1997** //Mit Sack und Pack. Form, Funktion, Zeichen//.\ Ausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde Wien. Keine Begleitpublikation.   * **1997** //Mit Sack und Pack. Form, Funktion, Zeichen//.\ Ausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde Wien. Keine Begleitpublikation.
     * ''Schindler, Margot'': //Mit Sack und Pack. Dinge zum Tragen. Form, Funktion, Zeichen.//\\ Neues Museum: Die Österreichische Museumszeitschrift 1998,2,25     * ''Schindler, Margot'': //Mit Sack und Pack. Dinge zum Tragen. Form, Funktion, Zeichen.//\\ Neues Museum: Die Österreichische Museumszeitschrift 1998,2,25
-  * **2004** //Koffer//\\ Debütanten-Ausstellung im Kulturmodell Bräugasse der Stadt Passau, in Zusammenarbeit mit dem BBK Niederbayern und dem Kulturreferat der Stadt Passau].\\ ''Verena Schönhofer'' [[https://www.verena-schoenhofer.de/werke/koffer/|Online]] Passau 2004: Klinger.+  * **2004** //Koffer//\\ Debütanten-Ausstellung im Kulturmodell Bräugasse der Stadt Passau, in Zusammenarbeit mit dem BBK Niederbayern und dem Kulturreferat der Stadt Passau].\\ ''Verena Schönhofer'' [[https://www.verena-schoenhofer.de/werke/koffer/|Online]] 44 S. Passau 2004: Klinger.
   * **2004** //Le cas du sac//\\ Ausstellung: l'exhibition Musée de la mode et du textile, Paris, 6 octobre 2004-20 février 2005. ''Chenoune, Farid'': //Carried away: all about bags//. 338 S. Paris: Le [[wiki:passage|Passage]]. Inhalt u.a.:\\  "bundle, purse, haversack, pouch, basket, hold-all, handbag, rucksack, briefcase"   * **2004** //Le cas du sac//\\ Ausstellung: l'exhibition Musée de la mode et du textile, Paris, 6 octobre 2004-20 février 2005. ''Chenoune, Farid'': //Carried away: all about bags//. 338 S. Paris: Le [[wiki:passage|Passage]]. Inhalt u.a.:\\  "bundle, purse, haversack, pouch, basket, hold-all, handbag, rucksack, briefcase"
   * **2006** //Mit Sack und Pack. Gewebte [[wiki:sack|Säcke]] und Taschen orientalischer Hirtenvölker//.\\ Ausstellung im //Bauerngerätemuseum // Ingolstadt-Hundszell   * **2006** //Mit Sack und Pack. Gewebte [[wiki:sack|Säcke]] und Taschen orientalischer Hirtenvölker//.\\ Ausstellung im //Bauerngerätemuseum // Ingolstadt-Hundszell
Zeile 94: Zeile 99:
   * **2014 ** //[[wiki:sack_und_pack|Sack und Pack]]//\\ Säcke, Koffer und [[wiki:karre|Karren]] zeigen die historische Wirklichkeit 1880 bis 1960. Voll belegte Handkarren repräsentieren die [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer |Auswanderer]] nach der Hungerkatastrophe 1882/83; Karren die Evakuierungen der Eifel 1939 und 1945.\\ //Freilichtmuseum Roscheiderhof// Konz   * **2014 ** //[[wiki:sack_und_pack|Sack und Pack]]//\\ Säcke, Koffer und [[wiki:karre|Karren]] zeigen die historische Wirklichkeit 1880 bis 1960. Voll belegte Handkarren repräsentieren die [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer |Auswanderer]] nach der Hungerkatastrophe 1882/83; Karren die Evakuierungen der Eifel 1939 und 1945.\\ //Freilichtmuseum Roscheiderhof// Konz
   * **2014 **//[[wiki:wanderlust|Reiselust]]: mit Sack und Pack//\\ Ausstellung im //Museum Wetzikon// Kanton Zürich April 2014 – März 2015, kein Begleitheft.\\    * **2014 **//[[wiki:wanderlust|Reiselust]]: mit Sack und Pack//\\ Ausstellung im //Museum Wetzikon// Kanton Zürich April 2014 – März 2015, kein Begleitheft.\\ 
-  * **2015** //Louis Vuitton: volez, voguez, voyagez.//\\ Ausstellung in Kooperation mit Palais Galliera, Musée de la Mode de la Ville de Paris, im Grand Palais á Paris vom 4. Dezember 2015 bis 21. Februar 2016.\\ ''Saillard, Olivier'': Begleitband 215 S. Paris 2015: Flammarion und New York 2015: Rizzoli.+  * **2015** //Louis Vuitton: volez, voguez, voyagez.//\\ Ausstellung in Kooperation mit Palais Galliera, Musée de la Mode de la Ville de Paris, im Grand Palais á Paris vom 04.12.2015--21.02.2016.\\ ''Saillard, Olivier'': Begleitband 215 S. Paris 2015: Flammarion und New York 2015: Rizzoli.
   * **2016 ** //Mit [[wiki:sack_und_pack|Sack und Pack]] auf die Alp//\\ Exponate des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhunderts]] aus der West- und Ostschweiz.\\ Ausstellung im Museum Appenzell bis 18.09.2016. Mit Begleitheft\\ Christina Genova: Mit [[wiki:sack|Sack]] und Pack auf die Alp. [[https://www.tagblatt.ch/kultur/mit-sack-und-pack-auf-die-alp-ld.1009115|Tagblatt 26.03.2016]]   * **2016 ** //Mit [[wiki:sack_und_pack|Sack und Pack]] auf die Alp//\\ Exponate des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhunderts]] aus der West- und Ostschweiz.\\ Ausstellung im Museum Appenzell bis 18.09.2016. Mit Begleitheft\\ Christina Genova: Mit [[wiki:sack|Sack]] und Pack auf die Alp. [[https://www.tagblatt.ch/kultur/mit-sack-und-pack-auf-die-alp-ld.1009115|Tagblatt 26.03.2016]]
   * **2018** //Der Träger in der Kolonialzeit.//\\ Fotoausstellung \\ ''Grebert, Pauline'': Fotoausstellung "Der Träger in der Kolonialzeit" Bericht von einer Expedition ins Land der Fotografie. In: Sonja Malzner/Anne D. Peiter (Eds.), Der Träger (49-66). Bielefeld: transcript Verlag. [[https://doi.org/10.14361/9783839437537-004|DOI]]    * **2018** //Der Träger in der Kolonialzeit.//\\ Fotoausstellung \\ ''Grebert, Pauline'': Fotoausstellung "Der Träger in der Kolonialzeit" Bericht von einer Expedition ins Land der Fotografie. In: Sonja Malzner/Anne D. Peiter (Eds.), Der Träger (49-66). Bielefeld: transcript Verlag. [[https://doi.org/10.14361/9783839437537-004|DOI]] 
-  * **2021** //Packen, schleppen, rollen - [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]] im Wandel der Zeit//\\ Ausstellung auf Schloss Trauttmansdorff, Remise, vom 4. Mai bis zum 15. November 2021.\\ Begleitband angekündigt. [[http://www.touriseum.it/de/ausstellungen/1095.asp|Touriseum]] +  * **2021** //Packen, schleppen, rollen - [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]] im Wandel der Zeit//\\ Ausstellung auf Schloss Trauttmansdorff, Remise, vom 04.05.--15.55.2021.\\ Begleitband angekündigt. [[http://www.touriseum.it/de/ausstellungen/1095.asp|Touriseum]] 
-  * **2024** //Immer dabei: Die Tasche//\\ Ausstellung im Deutschen Ledermuseum Offenbach vom 12.10.2024 bis 10.08.2025.\\ ''Leonie Wiegand'', ''Inez Florschütz'': Begleitband 240 S. 250 Ill. Stuttgart, 2025: Arnoldsche\\ Zu sehen sind mehr als 200 Exponate aus drei Jahrtausenden vom altägyptischen Lederbeutel, über mittelalterliche Gürteltaschen, Reisetaschen aus dem 19. Jahrhundert bis hin zum Rucksack, aus Afrika, Asien, den Amerikas sowie den Polarregionen.+  * **2024** //Immer dabei: Die Tasche//\\ Ausstellung im Deutschen Ledermuseum Offenbach vom 12.10.2024 bis 10.08.2025.\\ ''Leonie Wiegand'', ''Inez Florschütz'': Begleitband 240 S. 250 Ill. Stuttgart, 2025: Arnoldsche. [https://d-nb.info/1350628352/04|[Inhalt]]\\ Zu sehen sind mehr als 200 Exponate aus drei Jahrtausenden vom altägyptischen Lederbeutel, über mittelalterliche Gürteltaschen, Reisetaschen aus dem 19. Jahrhundert bis hin zum Rucksack, aus Afrika, Asien, den Amerikas sowie den Polarregionen.
   * **2024**  //Einfach unentbehrlich. Der Esel in der antiken Welt//\\ Kabinettausstellung im Neuen Museum Berlin, 05.12.2024 bis 04.05.2025. Publikation angekündigt.   * **2024**  //Einfach unentbehrlich. Der Esel in der antiken Welt//\\ Kabinettausstellung im Neuen Museum Berlin, 05.12.2024 bis 04.05.2025. Publikation angekündigt.
  
wiki/ausstellungsliste_last_gepaeck.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/21 04:11 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki