Dieter Richter
: Lebensreisen. 1. März 2001 DIE ZEIT 10/2001Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Ars Viatica
Wörtlich die Kunst des Weges, analog zu ars poetica als Metapher sinngemäß die Kunst des Reisens, erstmals zu finden in einer Rezension 1) über das Buch
Hartmut von Hentig
Fahrten und Gefährten
Reiseberichte aus einem halben Jahrhundert, 1936-1990.
München 2000: C. Hanser.
Als Denkfigur verwendet von
Kufeld, Klaus
Schluss: Ars viatica als utopisches Paradigma: Sinn, Erkenntnis, Glück.
S. 217-222 in: ders. Die Reise als Utopie. Paderborn 2010: Fink.
Ars viatica beschreibt die Lebensreise, den Lebensweg einer Persönlichkeit im Unterschied zur Apodemik, die eine Kunst des Reisens anhand objektiver Kriterien entwirft und auch im Unterschied zu einer Schule des Reisens 2) oder zur handwerklichen Reisetechnik - siehe Was ist »Reisen«?
Alain De Botton
\\. Kunst des Reisens.
Frankfurt am Main S. Fischer 2002. 288 S. Inhalt